Anmerkung – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 82
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Âtshtahme vom Comimcf'-
!"ür £;c i.:iiiü)
Nur CnssotlontGÎI 2
Zum Aufnehmen von Compact-Discs stehen zwei verschiedene Verfahren zur
Verfügung, Normalaufnahme und Sofort-Redigieraufnahme.
(Seite A)
(Lato A)
(Face A)
(Seile B)
(Lato B)
(Face B)
li
(Seite A)
(Lato A)
(Face A)
(Seite B) I
(Lato B) I
(Face B)
Titel 1
1° brano
lère plage
Der Titel wird abgeschnitten.
11 brano viene interrotto a metà
La plage est coupée en son mili
Rest vonTitelS
Resto del brano 5
Reste de la plage 5
¡1
Titel 1
1° brano
lère plage
iD
Normalaufnahme Q
Bei Normalaufnahme verbleibt kein leeres Band am Ende von Seite A. Dies
führt jedoch dazu, daß der letzte Titel bei Erreichen des Bandendes auf einer
Seite abgeschnitten wird. Dieses Verfahren kann auch zur Aufnahme weiterer
Titel auf einer teilweise bespielten Cassette sowie zur Aufnahme programmier
ter Discs benutzt werden.
Sofort-Redigieraufnahme [AI EDIT]
M
Das Cassettendeck ermittelt automatisch die Länge des verwendeten Bandes,
und danach berechnet der CD-Spieler die Titel, die auf jede Bandseite passen,
um eine Unterbrechung der Aufzeichnung beim XJmschalten auf die andere
Seite der Cassette zu verhindern.
Automatische
Vorgänge
vor
Beginn
der
Sofort-Redigier
aufnahme:
1. Das Cassettendeck spult das Band automatisch schnell vor und dann
zurück, um die Bandlänge zu ermitteln.
2. Danach schaltet das Cassettendeck auf Vorlauf, bis das Vorspannband die
Tonköpfe passiert hat, wonach der Bandlauf anhält.
3. Der CD-Spieler ordnet Seite A und B der Cassette Titel zu und zeigt das
Ergebnis an. Zusätzlich wird die auf Seite A und B verbleibende Auf
nahmezeit angezeigt.
4. Die eigentliche Aufnahme beginnt.
Hinweise
©Eine Cassette mit einer Bandlänge von weniger als 99 Minuten verwenden,
©Die Redigieraufnahme kann nicht für Titel mit einer Nummer von höher als
24 ausgeführt werden.
Aufnahme
auf
dem
verbleibenden
Band
einer
Cassette
(LINK): m
Nach beendeter Aufnahme der ersten Disc können Titel von (einer) weiteren
Disc(s) auf das restliche Band aufgenommen werden.
Mit Hilfe dieser Funktion lassen sich mehrere CD-Singles bequem auf ein Band
aufzeichnen.
Anmerkung:
Es empfiehlt sich, eine Cassette mit einer Aufnahmezeit zu verwenden, die
etwas länger ist als die Gesamtspielzeit der Disc.
1
Titel 1
1° brano
lère plage
(Seite A)
(Lato A)
(Face A)
(Seite B)
(Lato B)
(Face B)
1. Disc
1° disco
Disque 1
11111
2
1
5 1
_______ Il___ ____ ______ Il________
3. Disc
2, Disc
3° disco
2® disco
Disque 3
Disque 2
iD