Beenden der aufnahme, Aufnahme programmierter titel g, Orül5 – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 84
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

□
AOPEN
OPEN/CLOSE
DOLBYNR
u
•RECPAUSE
REV MODE
_____ '■'^1
/’*XZ!T*\
TAPE
orüL5
Auhiabti'te wtft (■rjii?puf:t-t.h'i,fx
l-ür GC"i;-;ilS
0
Die Stromzufuhr einschalten.
Q
A
OPEN am Cassettenteil 2 drücken und die Cas-
sette so einsetzen, daß die Bandöffnung nach innen
weist.
Den Cassettenhaiter schließen.
fei Aufnahme mit Dolby-B-Rauschunterdrückung:
DOLBY NR drücken und darauf achten, daß NR“
angezeigt wird.
Q REV MODE zur Wahl der Bandlaufumkehr-Betrlebs-
art drücken.
Nur eine Seite wird bespielt, wonach der Bandlauf automatisch
stoppt.
7
*"):
Beide Seiten werden bespielt (Vorderseite—»Rückseite), wonach
der Bandlauf automatisch stoppt.
c:^y.
Wie oben (nach Drücken von # REC PAUSE wird automatisch
von „CTlÜD" auf „TÜÜD" umgeschaltet).
Q Die gewünschte Bandlaufrichtung einstellen.
Wenn die Bandlaufrichtung gewechselt werden soll, zunächst <1 oder >
am Cassettendeck und dann
M
drücken.
>: Die Aufnahme beginnt auf der Vorderseite.
<j; Die Aufnahme beginnt auf der Rückseite.
Q ^ OPEN/CLOSE drücken und eine Compact-Disc
elnlegen.
^ OPEN/CLOSE erneut drücken, um das Disc-Fach zu schließen.
Q • REC PAUSE drücken, um das Cassettendeck in
den Aufnahme-Bereitschaftszustand zu schalten.
Die REC PAUSE-Anzeige leuchtet.
Die Wiedergabe-Anzeigen <1 oder > beginnt zu blinken.
PI l> am CD-Spieler drücken.
Die Aufnahme startet automatisch in der Richtung, die der leuchtenden
Bandlaufrichtungsanzeigeentspricht.
Ca. 4 Sekunden nach beendeter Disc-Wiedergabe schaltet das Cassettendeck
automatisch auf Aufnahmebereitschaft.
Beenden der Aufnahme:
• Einfügen eines signalfreien Zwischenraums von 4 Sekunden
Dauer
H am CD-Spieler drücken.
Das Cassettendeck schaltet auf Aufnahmebereitschaft.
• Beenden der Aufnahme ohne Einfügen eines signalfreien Zwi
schenraums
■ am Cassettendeck drücken.
Der CD-Spieler stoppt nicht.
Aufnahme programmierter Titel G
0 Zunächst Schritt Q bis Q oben ausführen und dann CD/TAPE am Fern
bedienungsgeber zur Wahl von „CD" drücken.
0 PROGRAM am Fernbedienungsgeber drücken.
0 Die gewünschte Titelnummer über die Zifferntasten am Fernbedie
nungsgeber eingeben.
0 Schritt 0 so oft wiederholen, bis alle gewünschten Titel einprogrammiert
worden sind (maximal 24 Titel).
0 Schritt B und Q oben ausführen.