Richtiger gebrauch de fernbedienungsgeber, Lunx&lheifen über den – Panasonic SCEH60 Benutzerhandbuch
Seite 8
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Die Batlerien polaritatsrichtig (0 iind 0) einlegen.
Inserire le pile allineando correttamente le polarità (0,0).
Insérer les piles en respectant les polarités (0,0).
Um die Batterien zu entfernen, die Seite des Pluspols 0
Hochziehen.
Per togliere le pile, tirar su il lato 0.
Pour retirer les piles, sortir le côté 0.
m
Fembedienungs-Signalsensor
Sensore segnali telecomando
Détecteur de signal de télécommande
lUnx&lheifen über den
f‘&fnbe€Ìiemm^s:gebef"
Einlegen der Batterien
m
©Neue und alte Batterien oder verschiedene Batteriesorten (Mangan- und
Alkalibatterien usw.) nicht zusammen verwenden.
• Die Batterien auf keinen Fall starker Hitze aussetzen, sie nicht in ein Feuer
werfen, nicht versuchen, sie zu zerlegen und darauf achten, daß sie nicht
kurzgeschlossen werden.
•Wenn der Fernbedienungsgeber längere Zeit nicht verwendet werden soll,
die Batterien entfernen und an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.
• Nicht versuchen, Alkali- oder Manganbatterien aufzuladen.
• Keine Akkus verwenden.
Die Batterielebensdauer beträgt ungefähr ein Jahr.
Die Batterien auswechseln, sobald es nicht mehr möglich ist, die Anlage fern
zusteuern, selbst wenn der Fernbedienungsgeber aus der Nähe auf die
Frontplatte gerichtet wird.
•Verbrauchte Batterien sachgerecht entsorgen.
Richtiger Gebrauch de
Fernbedienungsgeber
I
m
• Den Sendeteil des Fernbedienungsgebers auf den Signalsensor an der
Frontplatte des Gerätes richten. Hindernisse sollten vermieden werden.
• Die maximale Entfernung, aus der die Anlage ferngesteuert werden kann,
beträgt 7 Meter direkt vor dem Fernbedienungs-Signalsensor an der
Frontplatte.
• Darauf achten, daß der Sendeteil des Fernbedienungsgebers und der Signal
sensor des Gerätes frei von Staub sind. Der Signalempfang kann durch über
mäßige Staubablagerung verhindert werden.
• Dieses Gerät arbeitet u.U. nicht einwandfrei, wenn der Fernbedienungs-
Signalsensor an der Frontplatte direkter Sonneneinstrahlung oder einer an
deren starken Lichtquelle ausgesetzt wird.
• Wenn die Anlage in ein HiFi-Regal mit Glastüren eingebaut wird, kann es
wegen der Dicke oder Farbe der Glastüren erforderlich sein, den Fernbe
dienungsgeber aus einer kleineren Entfernung von der Anlage zu verwenden.
• Keine Gegenstände auf den Fernbedienungsgeber legen.
•Nicht versuchen, den Fernbedienungsgeber auseinanderzunehmen oder
nachzugestalten.
•Keine Flüssigkeiten auf den Fernbedienungsgeber verschütten.