Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 12

12
EDIUS Neo — Referenzhandbuch
Inhalt
Kontextmenüs für Clipmarken und Schieberegler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
335
Kontextmenü für Sequenzmarken und Timeline-Cursor. . . . . . . . . . . . . . . . .
336
337
339
339
Eingeben von Kommentaren zu Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
340
340
341
Anzeigen von Kommentaren zu Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
343
343
344
345
347
348
348
348
Wiedergabe mit Schaltflächen des Rekorders . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
349
Wiedergabe mit Shuttle/Schieberegler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
351
352
353
Wiedergabe zwischen In/Out-Punkten in der Timeline . . . . . . . . . . . . . . . . .
354
355
Verschieben zu In-/Out-Punkten in der Timeline. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
356
356
357
Match-Frame von Player zu Timeline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
357
Match-Frame von Timeline zu Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
358
359
359
Rendern der Überladungsbereiche in der Sequenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
361
Rendern des Überladungsbereichs im gesamten Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . .
362
363
Rendern zwischen In/Out-Punkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
364
Rendern von Überladungsbereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
364
Rendern aller Bereiche, die gerendert werden müssen. . . . . . . . . . . . . . . . .
365
Rendern von Überladungs- und geladenen Bereichen . . . . . . . . . . . . . . . . .
365
Rendern eines Clips oder Übergangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
365
Exportieren von Videoclips aus der Timeline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
367
Exportieren von Standbildclips aus der Timeline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
368
Manuelles Löschen temporärer Dateien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
369
370
372
373
374
374
Speichern von Timeline-Clips als Sequenz in der Asset-Bin . . . . . . . . . . . . . .
375
Erstellen eines leeren Sequenzclips in der Timeline . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
376
376
Rückgängigmachen/Wiederherstellen von Vorgängen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
377
Rückgängigmachen eines Vorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
377
Wiederherstellen eines abgebrochenen Vorgangs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
378