Sync-modus – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 75

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
75
Anwendungseinstellungen
Abbildung 70. Beispiel für Überschreiben-Modus
Hinweis: Es kann entweder der Einfügen-Modus oder der Überschreiben-Modus
verwendet werden. Nur einer von beiden ist aktiviert. Durch Aktivieren
des einen Modus wird der andere Modus automatisch deaktiviert.
Über die Symbolleiste im Timeline-Fenster kann zwischen dem Einfügen-
und Überschreiben-Modus gewechselt werden (siehe
Abbildung 71
).
Abbildung 71. Schaltfläche zum Umschalten zwischen Einfügen/Überschreiben
Durch Klicken auf die Schaltfläche wird der Modus gewechselt.
= Einfügen-Modus
= Überschreiben-Modus
Sync-Modus
Bei aktiviertem Sync-Modus wirkt sich das Bearbeiten einer Spur
(beispielsweise Einfügen oder Verschieben von Clips) auf andere Spuren
aus, wenn der Einfügen-Modus ebenfalls aktiviert ist. Alle Spuren
verlaufen synchron (behalten ihre früheren Positionen relativ zueinander)
ab dem Einfügepunkt. Ein Beispiel hierzu finden Sie in
Abbildung 72
.
Standardmäßig ist die Option nicht aktiviert.
Abbildung 72. Sync-Modus mit aktiviertem Einfügen