Direktes eingeben, Eingeben von differenzwerten, Eingeben mit pfeiltasten – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 23

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
23
Eingabe von numerischen Daten
Direktes Eingeben
Hierbei werden numerische Werte über die Tastatur eingegeben. Um einen
numerischen Wert direkt einzugeben, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie das gewünschte Eingabefeld aus.
2.
Um beispielsweise den Wert 25 Minuten, 16 Sekunden und 15 Bilder
einzugeben, haben Sie die folgenden Möglichkeiten:
a.
Geben Sie 25M16S15F ein.
b.
Geben Sie 251615 ein.
3.
Drücken Sie [Eingabe].
Hinweis: Für einen Wert wie 1 Stunde und 15 Minuten (keine Sekunden, keine Bilder)
geben Sie entweder 1H10M oder 01150000 ein. Für 10 Minuten geben Sie
entweder 10M oder 100000 ein. Für 2 Stunden geben Sie entweder 2H oder
02000000 ein.
Eingeben von Differenzwerten
Diese Methode wird verwendet, um einen vorhandenen Timecode schnell
um einen bestimmten Wert zu erhöhen oder zu verringern.
Hinweis: Dies ist nur bei Timecode-Werten (mehrere Segmente) möglich.
So geben Sie einen Differenzwert ein:
1.
Wählen Sie das gewünschte Eingabefeld aus.
2.
Geben Sie den gewünschten Differenzwert ein.
Ein „+“ vor dem Wert erhöht den Timecode um den angegebenen Wert.
Ein „-“ vor dem Wert verringert den Timecode um den angegebenen Wert.
Hinweis: Wenn der Timecodewert in einem bestimmten Feld 00:05:35;20 (5 Minuten,
35 Sekunden, 20 Bilder) lautet, wird durch Eingabe eines Differenzwerts von
+2510 der Timecodewert auf 00:06:01;00 erhöht (bei einem Videostandard
von 30 Bildern pro Sekunde). Durch Eingabe eines Differenzwerts von -2510
wird der Timecode auf 00:05:10;10 verringert.
3.
Drücken Sie [Eingabe].
Eingeben mit Pfeiltasten
Hierbei werden die Pfeiltasten ( , ,f, ) zum Eingeben oder Ändern
numerischer Werte verwendet.
So geben Sie einen numerischen Wert mit den Pfeiltasten ein:
1.
Wählen Sie das gewünschte Eingabefeld aus.