Hardwareeinstellungen, Directshow-geräteeinstellungen, Canopus-hq-codec-einstellungen – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 575: Anhang a — hardwareeinstellungen

Anhang
A
Hardwareeinstellungen
In diesem Anhang werden die Einstellungen für optionale EDIUS Neo-
Erfassungs- und -Bearbeitungs-Hardware sowie andere im EDIUS Neo-
Computer installierte Hardware erläutert. Außerdem werden allgemeine
Video-, Audio- und Schnittstellengeräte abgedeckt.
DirectShow-Geräteeinstellungen
DirectShow-Geräteeinstellungen müssen festgelegt werden, wenn Sie
eine entsprechende Webcam oder ein Mikrofon zum Erfassen verwenden.
Wenn diese Geräte konfiguriert sind, können sie als Eingangsgeräte
im Dialogfeld „Eingabeeinstellungen“ ausgewählt werden.
Für den Zugriff auf DirectShow-Einstellungen wählen Sie im Vorschaufenster
„Einstellungen“>“Hardwareeinstellungen“ und anschließend „DirectShow-
Geräteeinstellungen“.
Hinweis: Wenn die Struktur „Hardwareeinstellungen“ reduziert ist, klicken Sie auf „+“,
um sie zu erweitern.
Es gibt zwei Einstellungsdialogfelder für DirectShow-Geräte: „Canopus-
HQ-Codec-Einstellungen“ und „Geräteeinstellungen“.
Canopus-HQ-Codec-Einstellungen
So definieren Sie Canopus-HQ-Codec-Einstellungen für ein beliebiges
Hardwaregerät:
1.
Klicken Sie gegebenenfalls auf „+“, um die DirectShow-
Geräteeinstellungsstruktur zu erweitern.
2.
Wählen Sie „Canopus-HQ-Codec-Einstellungen“ in der
Einstellungsstruktur. Es wird ein Dialogfeld angezeigt,
das dem in
Abbildung 713
ähnlich ist.
EDIUS Neo — Referenzhandbuch
575