Inhalt, Vorwort, Abschnitt 1 — erste schritte – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 5

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
5
Inhalt
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
Auswählen eines Speicherorts für den Projektordner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erstellen eines neuen Projekts aus dem aktuellen Projekt. . . . . . . . . . . . . . . .
Ändern der aktuellen Projekteinstellungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Speichern der aktuellen Einstellungen als neue Projektvoreinstellung. . . . .
Ändern der Einstellungen einer vorhandenen Projektvoreinstellung. . . . . .
Weitere Aktionen im Dialogfeld für Projekteinstellungen . . . . . . . . . . . . . . .
Öffnen eines Projekts beim Programmstart . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Öffnen eines Projekts aus dem aktuellen Projekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Erneutes Verknüpfen und Wiederherstellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Speichern von benutzerdefinierten Layouts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Anwenden eines gespeicherten Layouts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .