Vier-punkte-schnitt, Vier-punkte-schnitt auf seite 259 – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 259

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
259
Einfügen von Clips
Abbildung 290. Asset-Bin - In Player anzeigen
Prüfen Sie das Video im Player, und setzen Sie In- und Out-Punkte,
falls erforderlich.
2.
Wählen Sie die Spur aus, auf der Sie den Clip platzieren möchten.
3.
Setzen Sie In- und/oder Out-Punkte in der Timeline (siehe
In- und Out-Punkten in der Timeline auf Seite 246
).
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
In Timeline
einfügen
.
Hinweis: Klicken Sie auf die Schaltfläche In Timeline überschreiben ,
um
den Clip an der Position des In- bzw. Out-Punkts in der Timeline zu ersetzen.
Der Clip wird zwischen den In- und Out-Punkten in der Timeline
positioniert und in der Länge getrimmt (falls erforderlich). Wenn nur einer
der Timeline-Punkte definiert wurde, wird der andere auf Basis der
Cliplänge automatisch festgelegt.
Die Wiedergabegeschwindigkeit des positionierten Clips wird nicht
verändert.
Vier-Punkte-Schnitt
Ein Vier-Punkte-Schnitt ist das Platzieren der In- und Out-Punkte
eines Clips zwischen den In- und Out-Punkten in der Timeline,
wie in
Abbildung 291
dargestellt.
Abbildung 291. Vier-Punkte-Schnitt