Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 403

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
403
Anwenden von Filtern auf Clips
Grenzwerte
Mit den Grenzwertwerkzeugen erfolgt die Farbkorrektur innerhalb eines
angegebenen Bereichs. Über Kontrollkästchen für „Farbton“, „Sättigung“
und „Luminanz“ werden die Korrekturwerkzeuge und die numerischen
Eingabefelder für das betreffende Videoelement aktiviert.
Wenn die Grenzwertwerkzeuge aktiviert sind, sind die Dreieckschieberegler
aktiv und ermöglichen das Anpassen von Grenzwerten. Außerdem sind die
numerischen Eingabefelder („Neigung“, „Anfang“, „Ende“, „Neigung“) für
diese Einstellung aktiviert. Mit jeder dieser Methoden können die
Grenzwertparameter festgelegt werden (siehe
Abbildung 470
).
Abbildung 470. Farbton-Grenzwertwerkzeuge
Abbildung 471
zeigt die Schieberegler und die zugehörigen Textfelder.
Abbildung 471. Grenzwertschieberegler für Farbabgleich
Hinweis: Alle in
Abbildung 471
angezeigten Schieberegler dienen zum Festlegen
der Farbtongrenzwerte. Die Funktionsweise der Schieberegler auf den
Grenzwertleisten für Sättigung und Luminanz ist jedoch die Gleiche.
Skalenbereich
Der Bereich der Farbtonskala reicht von 0 bis 359.
Der Bereich der Sättigungsskala reicht von 0 bis 100.
Der Bereich der Luminanzskala reicht von 0 bis 255.
Allmähliche Steigerung
Der Bereich zwischen dem ersten Schieberegler „Neigung“ und
dem Schieberegler „Anfang“ ist der Bereich, in dem die Anpassungen
allmählich von 0 auf 100% erhöht werden.
Bei 100% halten
Der Bereich zwischen dem Schieberegler „Anfang“ und dem
Schieberegler „Ende“ ist der Bereich, in dem die Anpassungen
auf 100% beibehalten werden.