Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 618

618
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Index
Bilder und Grafiken, Einstellungen ändern
Bilder und Grafiken, erstellen
Bilder und Grafiken, Objektgröße ändern
Bilder und Grafiken,
Transparenz anwenden
Bilder und Grafiken, Unschärfe anwenden
Erstellen von Bildern und Grafiken
Grafiken, Kantenbetonung anwenden
Grafiken, Rand hinzufügen
Grafikobjekt, drehen
Grafikobjekt, verschieben
Graphiken, Schatten anwenden
Hintergrunddateien importieren
Linie, Stile ändern
Text, drehen
Text, eingeben
Text, Einstellungen ändern
Text, Farbabstufungen anwenden
Text, Farbe ändern
Text, Größe ändern
Text, Kantenbetonung anwenden
Text, Rand hinzufügen
Text, rollen oder kriechen
Text, Schatten hinzufügen
Text, Transparenz anwenden
Text, Unschärfe anwenden
Text, verschieben
Textobjekt, Textur anwenden
Textstil, Name ändern
Textstile, anwenden
Textstile, löschen
Textstile, speichern
Titel als Standbild exportieren
Titelobjekt
Auf Bildschirm zentrieren
Ausrichten
Gleiche Stelle
Reihenfolge
Titelobjekt-Layout
Verknüpften Titelclip bearbeiten
R
Registrieren von Eingangsvoreinstellungen
Rekorder
Schaltflächen
Rekorder-Fenster
Rekorder-Schaltflächen
Render-Einstellungen
Dateien in einem anderem Format als das
Projekt
Filter
Geschwindigkeitsänderung
Key/Transparenz
Render-Entscheidungen
Übergang/Überblendungen
Ungültige Render-Dateien löschen
Rendern
Definition
Farbcode
Übergang
Render-Vorgänge
ausgewählten Bereich rendern
Clip oder Übergang
Farbcode auf der Zeitskala
Rendern der Überladungsbereiche
im Projekt
temporäre Dateien manuell löschen
Überladungsbereiche in der Sequenz
zwischen In- und Out-Punkten
Ripple-Modus
Ripple-Trimmen
Rolling-Trimmen
Rückgängigmachen eines Vorgangs
S
Schaltflächen (Einstellungen)
Scrubbing
Sequenz
aus mehreren Clips erstellen
Definition
eingefügte erstellen
erstellen
Standbild
verwerfen
Sequenzclip
Sequenzmarken
In-/Out-Marke setzen
Kommentare
Kommentare eingeben
Kontextmenü
Liste importieren
Löschen
löschen
Marke löschen
Marke setzen