Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 612

612
EDIUS NEO — Referenzhandbuch
Index
geringe Anteile von Audiorauschen
eliminieren
Lautstärke anpassen
Lautstärke- oder Panrubberband, Punkte
löschen
Pan anpassen
V-Mute
V-Mute anwenden
Audioclip
Audiokanal aktivieren oder deaktivieren
Audiokanal-Einstellungen
Audioumschaltung aktivieren oder
deaktivieren
Ausgabeformate
Generic OHCI HD 24Hz
Generic OHCI HD 50Hz
Generic OHCI HD 60 Hz
Generic OHCI SD 24 Hz
Generic OHCI SD NTSC
Generic OHCI SD PAL
Ausgeben auf DV-Gerät
Ausgeben auf HDV-Gerät
Auswählen des anzuzeigenden Ordners
Auswählen einer Markenposition
Auswählen mehrerer Clips
Auswählen von Clips
Automatisches Speichern/Sichern
AVCHD-Import
AVCHD-Import-Einstellungen
B
Bandnummer während der Erfassung festlegen
Batch-Erfassung
Laden von Batch-Erfassungslisten
neue Batch-Erfassungsliste erstellen
Speichern von Batch-Erfassungslisten
Bearbeiten von Einstellungen für mehrere
Clips
Beenden von EDIUS
Benutzerdefinierte Effekte
Exportieren
importieren
Bild-im-Bild-Effekt
Bildschirmlayouts speichern
Bildschirmlayouts, Standard
wiederherstellen
Bin-Fenster
C
Canopus-HQ-Codec-Einstellungen
Chromakey
Clip-Anzeigeeigenschaften
Cliplänge beibehalten (Modus)
Cliplänge erweitern (Modus)
Clipmarken
In-/Out-Marke setzen
Kommentare eingeben
Kontextmenü
Marke löschen
Marke setzen
Marken löschen
Marken verschieben
Markenliste
Markenliste exportieren
Markenliste importieren
Markenpaletten umschalten
nächste Marke
vorherige Marke
Clipmarken-Kontextmenü
Clipmarkenpalette
,
Clip-Randbereich
Clips
Aktivieren/Deaktivieren
an der Position des Cursors trennen
an In- und Out-Punkten einfügen
an In- und Out-Punkten trennen
Anzeigeeigenschaften
Anzeigen für den Clipstatus
Audio
Audioüberblendungen
ausgewählte verschieben
ausschneiden
Auswählen
Bandnummer während der Erfassung
festlegen
Clip-Eigenschaften bearbeiten
Clip-Einstellung bearbeiten
Clipelemente ersetzen
Drei-Punkte-Schnitt
Effekte hinzufügen