Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 189

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
189
Arbeiten mit Clips
3.
Fahren Sie mit der Wiedergabe des Clips bis zum Bild fort
(bzw. positionieren Sie den Schieberegler dort), an dem Sie
den Out-Punkt festlegen möchten.
4.
Klicken Sie auf die Schaltfläche
Out setzen
im Player (siehe
Abbildung 190
).
Alternative Methode:
•
Platzieren Sie einen Clip in der Timeline und legen Sie In- oder
Out-Punkte durch Trimming fest.
•
Ziehen Sie den In-Schieberegler oder Out-Schieberegler, um die
Position des In- oder Out-Punkts zu ändern (siehe
Abbildung 191
).
Hinweis: Wenn sich der Cursor am In-Punkt befindet, wird er wie in
Abbildung 191
gezeigt in „IN“ geändert. Ziehen Sie die Cursorposition, um den In-Punkt
zu ändern. Wenn sich der Cursor am Out-Punkt befindet, wird er in „OUT“
geändert und kann zum Ändern der Out-Position ebenfalls entsprechend
gezogen werden.
Abbildung 191. Festlegen von In- und Out-Punkten durch Trimmen
Hinweis: Wenn der Out-Punkt vor dem In-Punkt platziert wird, wird die Positionsleiste
zwischen den Punkten in Rot angezeigt. Ein Teil des Timecodes wird ebenfalls
in Rot angezeigt, um eine ungültige In-/Out-Bedingung anzuzeigen.
Festlegen getrennter In-/Out-Punkte für Video und Audio
In- und Out-Punkte können getrennt für Video und Audio festgelegt
werden. So legen Sie einen In-Punkt ausschließlich für Audio oder
ausschließlich für Video fest:
1.
Klicken Sie auf die Listenschaltfläche ( ) der Schaltfläche
In setzen
.
Das in
Abbildung 192
abgebildete Menü wird angezeigt.