Löschen von effekten aus der informationspalette – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 461

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
461
Effektvorgänge
Löschen von Effekten aus der Informationspalette
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um einen Effekt aus
der Informationspalette zu löschen:
1.
Klicken Sie auf den Bereich des Clips (z. B. Video-/Audiospur oder
Mixer-Bereich), auf den der zu löschende Effekt angewendet wurde.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter
2.
Wählen Sie in der Effektliste der Informationspalette den zu
löschenden Effektnamen aus und klicken Sie auf die Schaltlfäche
„Löschen“ (in
Abbildung 562
blau markiert).
Abbildung 562. Informationspalette - Schaltfläche „Löschen“
Alternative Methoden:
•
Ziehen Sie den Effektnamen aus der Informationspalette.
•
Ziehen Sie den Effektnamen auf die Schaltfläche
Löschen
in der Informationspalette.
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Effektnamen
und wählen Sie im Menü „Löschen“ aus-
•
Wählen Sie einen zu löschenden Effekt aus und drücken
Sie die [
Löschtaste
] auf der Tastatur.
Hinweis: Im erweiterten Modus (siehe
Erweiterter Modus auf Seite 228
für weitere
Informationen) wird auf der Übergangsanzeige eine grüne Linie
(Schnittpunkt) angezeigt, wenn zwischen Clips ein Clipübergang oder eine
Audioüberblendung angewendet wurde. Beim Löschen des Übergangs
zwischen Clips werden der Out-Punkt des ersten Clips und der In-Punkt
des zweiten Clips zum Schnittpunkt verschoben (siehe
Abbildung 563
).
Abbildung 563. Übergang löschen - Detail