Disccapture-erfassungseinstellungen – Grass Valley EDIUS Neo 2 Benutzerhandbuch
Seite 153

EDIUS Neo — Referenzhandbuch
153
Erfassen von DVD/CD
Abbildung 145. Dialogfeld „Erfassung abgeschlossen“ in DISCcapture
8.
Klicken Sie in der oberen rechten Ecke des Dialogfelds „DISCcapture“ auf
X
, um DISCcapture zu schließen, wenn alle Vorgänge abgeschlossen sind.
Alternative Methoden:
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Spur und
wählen Sie „Diese Spur erfassen“ aus dem Menü, um eine einzelne
Spur zu erfassen.
•
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Liste „Spur“ und wählen
Sie „Erfassung starten“ aus dem Menü, um alle ausgewählten Spuren
zu erfassen.
DISCcapture-Erfassungseinstellungen
Im Dialogfeld mit den Einstellungen für DISCcapture können folgende
Erfassungseinstellungen festgelegt werden.
•
Dateinameneinstellungen (eine Option auswählen)
•
Dateinamen beim Erfassen manuell festlegen – Das Dialogfeld
„Speichern unter“ wird für jede Datei angezeigt. Vor dem Erfassen
werden der Dateiname und der Speicherort angegeben.
•
Dateinamen automatisch festlegen – Die erfassten Dateien werden
automatisch benannt, indem das aktuelle Datum, die Uhrzeit und
die Titelnummer entsprechend kombiniert werden. Die Dateien
werden im angegebenen Erfassungsverzeichnis gespeichert.
•
Dateinamen aus Basisdateinamen und Spurnamen festlegen –
Der Dateiname wird automatisch aus dem Basisdateinamen und
der Titelnummer erstellt. Der Basisname wird im Feld „Basisname“
angegeben, wenn diese Option ausgewählt wurde. Die Dateien
werden im angegebenen Erfassungsverzeichnis gespeichert.
•
Erfassungsverzeichnis
•
Geben Sie den Standard-Verzeichnispfad zum Speichern erfasster
Dateien an.
•
Wählen Sie die Option „EDIUS-Projektordner verwenden, während
EDIUS ausgeführt wird“, wenn erfasste Titel im Standard-EDIUS
Neo-Projektordner gespeichert werden sollen.