Kreisbahn g12/g13/g15 um pol i, j, Kreisbahn g16 mit tangentialem anschluss, Bahnbewegungen – polarkoordinaten 6.5 – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 215

Bahnbewegungen – Polarkoordinaten
6.5
6
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014
215
Kreisbahn G12/G13/G15 um Pol I, J
Der Polarkoordinaten-Radius
R ist gleichzeitig Radius des
Kreisbogens.
R ist durch den Abstand des Startpunkts zum Pol I,
J festgelegt. Die zuletzt programmierte Werkzeug-Position vor der
Kreisbahn ist der Startpunkt der Kreisbahn.
Drehsinn
Im Uhrzeigersinn:
G12
Im Gegen-Uhrzeigersinn:
G13
Ohne Drehrichtungs-Angabe:
G15. Die TNC fährt die Kreisbahn
mit der zuletzt programmierten Drehrichtung
Polarkoordinaten-Winkel H: Winkelposition des
Kreisbahn-Endpunkts zwischen –99999,9999° und
+99999,9999°
Drehsinn DR
NC-Beispielsätze
N180 I+25 J+25 *
N190 G11 G42 R+20 H+0 F250 M3 *
N200 G13 H+180 *
Bei inkrementalen Koordinaten gleiches Vorzeichen
für DR und PA eingeben.
Kreisbahn G16 mit tangentialem Anschluss
Das Werkzeug fährt auf einer Kreisbahn, die tangential an ein
vorangegangenes Konturelement anschließt.
Polarkoordinaten-Radius R: Abstand des
Kreisbahn-Endpunkts zum Pol
I, J
Polarkoordinaten-Winkel H: Winkelposition des
Kreisbahn-Endpunkts
Der Pol ist
nicht
Mittelpunkt des Konturkreises!
NC-Beispielsätze
N120 I+40 J+35 *
N130 G01 G42 X+0 Y+35 F250 M3 *
N140 G11 R+25 H+120 *
N150 G16 R+30 H+30 *
N160 G01 Y+0 *