Dxf-dateien verarbeiten (software-option) 7.1 – HEIDENHAIN TNC 620 (81760x-01) ISO programming Benutzerhandbuch
Seite 237

DXF-Dateien verarbeiten (Software-Option)
7.1
7
TNC 620 | Benutzer-Handbuch DIN/ISO-Programmierung | 1/2014
237
Filtereinstellungen
Nachdem Sie über die Schnellauswahl Bohrpositionen
markiert haben, zeigt die TNC ein Überblendfenster an, in
dem links der kleinste und rechts der größte gefundene
Bohrungsdurchmesser angezeigt wird. Mit den Schaltflächen
unterhalb der Durchmesseranzeige können Sie im linken
Bereich den unteren und im rechten Bereich den oberen
Durchmesser so einstellen, dass Sie die von Ihnen gewünschten
Bohrungsdurchmesser übernehmen können.
Folgende Schaltflächen stehen zur Verfügung:
Filtereinstellung kleinster Durchmesser
Icon
Kleinsten gefundenen Durchmesser anzeigen
(Grundeinstellung)
Nächst kleineren gefundenen Durchmesser
anzeigen
Nächst größeren gefundenen Durchmesser
anzeigen
Größten gefundenen Durchmesser anzeigen.
Die TNC setzt den Filter für den kleinsten
Durchmesser auf den Wert, der für den
größten Durchmesser gesetzt ist
Filtereinstellung größter Durchmesser
Icon
Kleinsten gefundenen Durchmesser anzeigen.
Die TNC setzt den Filter für den größten
Durchmesser auf den Wert, der für den
kleinsten Durchmesser gesetzt ist
Nächst kleineren gefundenen Durchmesser
anzeigen
Nächst größeren gefundenen Durchmesser
anzeigen
Größten gefundenen Durchmesser anzeigen
(Grundeinstellung)
Mit der Option
Wegoptimierung anwenden (Grundeinstellung
ist Wegoptimierung anwenden) sortiert die TNC die gewählten
Bearbeitungspositionen so, dass möglichst keine unnötigen
Leerwege entstehen. Die Werkzeugbahn können Sie sich über
das Icon Werkzeugbahn anzeigen einblenden lassen, siehe
"Grundeinstellungen", Seite 224.