Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 120

7. Drücken Sie die w-Taste, wodurch der Cursor am festgelegten Startpunkt erscheint.
Drücken Sie die w-Taste mehrere Male.
Falls Konvergenz besteht, wird im Display eine Liniengrafik (aus horizontalen und
vertikalen Linien) entstehen, die etwa einem Spinngewebenetz entspricht. Falls sich kein
Spinngewebenetz herausbildet, wird damit deutlich, dass für die betrachtete Zahlenfolge
Divergenz vorhanden ist oder dass sich die Grafik zur Zahlenfolge außerhalb der
Grenzen des Displays befindet. In diesem Fall vergrößern Sie die Werte des
Betrachtungsfensters und starten die WEB-Grafik erneut.
Sie können die
fc-Taste verwenden und die Grafik auswählen.
Beispiel
Zu zeichnen sind die WEB-Grafiken für die Rekursionsformeln
a
n
+1
= –3(
a
n
)
2
+ 3
a
n
,
b
n
+1
= 3
b
n
+ 0,2. Die so definierten Zahlenfolgen sind auf
Divergenz bzw. Konvergenz zu untersuchen. Benutzen Sie folgenden
Wertetabellen-Bereich:
Startindex = 0, Endindex = 6,
a
0
= 0,01,
a
n
Str = 0,01,
b
0
= 0,11,
b
n
Str = 0,11
1 m RECUR
2 !3(V-WIN) awbwbw
awbwbwJ
3 3(TYPE) 2(
a
n
+1
) -
d4(
n
.
a
n
··) 2(
a
n
) x
+d2(
a
n
) w
d4(
n
.
a
n
··) 3(
b
n
)
+a.cw
4 5(RANG) 1(
a
0
)
awgwa.abwa.bbw
a.abwa.bbwJ
5 6(TABL)
6 4(WEB)
7 w~ w(für
a
n
gilt Konvergenz)
cw~ w(für
b
n
gilt Divergenz)
5-9-4
Grafi sche Darstellung von Rekursionsformeln