Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 224

• Einstellung des Tabellenindexbereichs
• Generieren numerischer Wertetabellen
1
→ R Start_
DispR-Tbl
_
5
→ R End_
• Zeichnen einer dynamischen Grafik
1
→
a
0
_
Zusammenhängender Typ: DrawR-Con
_,
2
→
b
0
_
DrawR
Σ-Con_
1
→
a
n
Start
_
Punktgrafik (Plot type): DrawR-Plt
_,
3
→
b
n
Start
_
DrawR
Σ-Plt_
•
Konvergenz-/Divergenzgrafik
(WEB-
Grafik)
DrawWeb
a
n
+1
, 10
_
k Verwendung der Listensortierungsbefehle in einem Programm
Mit diesen Befehlen können Sie die Daten in Listen nach aufsteigender oder abfallender
Größenordnung sortieren.
• Reihenfolge in aufsteigender Größenordnung
1
2
SortA ( List 1, List 2, List 3 )
Zu sortierende Liste (bis zu sechs können angegeben
werden)
1
431J
2
K11
• Reihenfolge in abfallender Größenordnung
SortD ( List 1, List 2, List 3 )
Zu sortierende Liste (bis zu sechs können angegeben
werden)
k Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem
Programm
Durch Verwendung von statistischen Berechnungen und Grafiken in einem Programm können
Sie statistische Kennzahlen berechnen und statistische Grafiken erzeugen.
u Einstellung der Bedingungen und Zeichnen einer statistischen Grafik
Nach „StatGraph“ müssen Sie die folgenden Grafikbedingungen eingeben:
• Grafik-Zeichnungs-/Nicht-Zeichnungsstatus (DrawOn/DrawOff)
• Grafiktyp
• Daten der
x
-Achsenposition (Listenname)
• Daten der
y
-Achsenposition (Listenname)
• Häufigkeitsdatenliste (Listenname der zugeordneten Häufigkeiten)
• Markierungstyp für das Punkteplot
8-6-5
Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen