K zeichnen einer regressionsgrafik – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 141

k Zeichnen einer Regressionsgrafik
Verwenden Sie die folgende Vorgehensweise zur Dateneingabe einer zweidimensionalen
Stichprobenerhebung.Führen Sie danach eine Regressionsanalyse unter Verwendung dieses
Datenmaterials aus und stellen Sie die Ergebnisse grafisch dar.
1. Rufen Sie das STAT -Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Geben Sie die Datenpaare (Stichprobenwerte) in zwei verbundene Listen (XList,
YList) ein (evtl. mit einer zusätzlichen Häufigkeitsliste) und plotten Sie danach das
Streudiagramm.
3. Wählen Sie einen Regressionstyp aus, führen Sie die Berechnung durch und zeigen Sie
die Regressionsparameter an.
4. Zeichnen Sie die Regressionsgrafik.
Beispiel
Einzugeben sind die beiden verbundenen und nachfolgend aufgeführten
Datenlisten (zweidimensionale Stichprobenerhebung mit dem
Stichprobenumfang n=5). Danach führen Sie eine logarithmische
Regression durch, zeigen die Regressionsparameter an und zeichnen die
entsprechende Regressionsgrafik.
0,5, 1,2, 2,4, 4,0, 5,2 (
x List)
–2,1, 0,3, 1,5, 2,0, 2,4 (
y List)
1 m STAT
2 a.fwb.cwc.ewewf.cwe
-
c.bwa.dwb.fwcwc.ew
1(GRPH) 6(SET)
c1(Scat) J1(GPH1)
3 6( g) 1(Log)
4 6(DRAW)
6-3-2
Berechnungen und grafische Darstellungen mit einer zweidimensionalen Stichprobe
# Sie können die Tracefunktion in einer
Regressionsgrafik nutzen. Die Trace-
Scrollfunktion ist jedoch nicht möglich.
# Geben Sie für die Häufigkeitsdaten positive ganze
Zahlen ein. Andere Zahlenwerte (Dezimalwerte
usw.) können zu einem Fehler führen.