Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 48

u Ändern der Integrationsberechnungsmethode
Dieser Rechner kann sowohl die Gauss-Kronrod-Regel als auch die Simpsonregel für
Integrationsberechnungen verwenden. Für die Auswahl einer Methode rufen Sie die
Einstellanzeige auf und wählen zwischen „Gaus“ (für die Gauss-Kronrod-Regel) und „Simp“
(für die Simpsonregel) für das Integrationsmenü aus.
Alle Erklärungen in dieser Anleitung beziehen sich auf die Benutzung der Gauss-Konrod-
Regel.
Beispiel
Ausführung der Integrationsberechnung für die nachfolgend
dargestellte Funktion mit einer Toleranz von „
tol “ = 1
E
- 4
Geben Sie die Funktion
f
(
x
) ein.
A
K4(CALC) 4( ∫
dx
)
cvx+dv+e,
Geben Sie die Integrationsgrenzen, d. h. den Anfangspunkt und den Endpunkt, ein.
b,f,
Geben Sie die Genauigkeitsschranke, d. h.den Toleranzwert, ein.
bE-e)w
∫
1
5
(2x
2
+ 3x + 4) dx
∫
1
5
(2x
2
+ 3x + 4) dx
2-5-6
Numerische Berechnungen
# In der Funktion
f
(
x
) kann nur X als Variable des
Funktionsterms verwendet werden. Andere
Variablen (A bis Z (aber ausschließlich X),
r
,
θ
) werden wie Konstanten behandelt und der
aktuell diesen Variablen zugeordnete Wert wird
während der Berechnung verwendet.
# Die Eingabe von „
tol
“ in der Gauss-Kronrod-
Regel, von „
n
“ in der Simpsonregel und der
schließenden Klammer (in beiden Regeln)
kann weggelassen werden. Wenn Sie „
tol
“
weglassen, wird der Wert 1
E
- 5 verwendet. Für
„
n
“ wählt der Rechner automatisch den am
besten geeigneten Wert aus.
# Integrationsberechnungen können lange dauern.