6 verwendung von rechnerbefehlen in programmen, K textanzeige – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch

Seite 220

Advertising
background image

8-6 Verwendung von Rechnerbefehlen in

Programmen

k Textanzeige

Sie können Text in ein Programm einschließen, indem Sie einfach den Text in
Anführungszeichen setzen. Dieser Textzeile erscheint während der Programmausführung im
Display. Das bedeutet, Sie können z.B. Texte voranstellen, ehe Sie zur Eingabe auffordern
oder Ergebnisse anzeigen.

Programm

Anzeige

?

→ X

?

”X =” ?

→ X

X = ?

• Falls der Text von einer Berechnungsformel gefolgt wird, geben Sie unbedingt den

Anzeigebefehl (

^), ein Neuzeilenbefehl ( _) oder Mehrfachanweisungsbefehl (:)

zwischen dem Text und der Formel ein.

• Die Eingabe von mehr als 21 Zeichen führt dazu, dass der Text umgebrochen und nach

unten in der nächsten Zeile fortgesetzt wird. Die Anzeige rollt automatisch, wenn der Text
das Display füllt.

k Verwendung von Matrixzeilenoperationen in Programmen

Mit diesen Befehlen können Sie in einem Programm einzelne Zeilen einer Matrix für weitere
Rechenschritte bearbeiten.

• Für dieses Programm rufen Sie das RUN -Menü auf und verwenden Sie dann den Matrix-

Editor, um die Matrix einzugeben. Anschließend rufen Sie das PRGM -Menü auf und
geben Ihr Programm ein.

u Vertauschen zweier Zeilen (Swap)

Beispiel 1

Die Zeilen 2 und 3 der folgenden Matrix sind zu vertauschen:

Matrix A =

1 2

3 4

5 6

Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:

Swap A , 2 , 3

Zu vertauschende Zeilen
Matrixname

Durch Ausführung dieser Befehle wird das folgende Ergebnis erhalten:

( MAT -Menü)

8-6-1

Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen

Advertising