Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 82
u Berechnen der entsprechenden Prozentsätze jedes Dateneintrags
[OPTN] - [LIST] - [%]
K1(LIST) 6( g) 6( g) 4(%) 6( g) 1(List) <Listennummer 1 - 6> w
• Die obige Operation berechnet zu den (absoluten) Häufigkeiten einer Häufigkeitsliste eine
neue Liste der relativen Häufigkeiten und gibt diese als Prozentwerte an.
• Das Ergebnis dieser Operation wird im ListAns-Speicher abgespeichert.
Beispiel
Zu berechnen sind die entsprechenden Prozentsätze der Zahlen in Liste
1 (2, 3, 6, 5, 4):
A
K1(LIST) 6( g) 6( g) 4(%)
6(
g) 1(List) bw
u Berechnung der Differenzfolge zwischen benachbarten Listenelementen
innerhalb einer Liste
[OPTN] - [LIST] - [
A
]
K1(LIST) 6( g) 6( g) 5( A) <Listennummer 1 - 6> w
• Das Ergebnis dieser Operation wird im ListAns-Speicher abgespeichert.
Beispiel
Zu berechnen sind die Differenzen zwischen den Zahlen in Liste 1 {1, 3,
8, 5, 4}:
A
K1(LIST) 6( g) 6( g) 5( A)
bw
Ч
100 =
2/(2+3+6+5+4)
3/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
6/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
5/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
4/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
Ч
100 =
2/(2+3+6+5+4)
3/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
6/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
5/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
4/(2+3+6+5+4)
Ч
100 =
3 – 1 =
8 – 3 =
5 – 8 =
4 – 5 =
3 – 1 =
8 – 3 =
5 – 8 =
4 – 5 =
3-2-6
Operationen mit Listendaten
# Sie können den Ort der neuen Liste (List 1 bis
List 6) mit einer Anweisung wie „
AList 1 → List
2“ festlegen. Sie können nicht einen anderen
Speicher oder ListAns-Speicher als Ziel der
AListenoperation bestimmen. Ein Fehler tritt auf,
wenn Sie eine
AListe als Ziel des Ergebnisses
einer anderen
AListenoperation festlegen.