K verwendung des wiederholungsspeichers – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 16
![background image](/files/830676/content/doc016.png)
u Einfügen einer Position in der Berechnungsformel
Beispiel Ändern
Sie
2,36
2
in sin2,36
2
A
c.dgx
ddddd
!D(INS)
s
• Wenn Sie die !D(INS) -Tasten drücken, wird die Einfügeposition durch das Symbol
„
t“ angezeigt. Die nächste Funktion oder der nächste Wert, die/den Sie eingeben, wird
an der Stelle von „
t“ eingefügt. Um die Einfügeoperation ohne Eingabe abzubrechen,
bewegen Sie den Cursor und drücken Sie die !D(INS) -Tasten noch einmal oder
drücken Sie
d, e oder w.
k Verwendung des Wiederholungsspeichers
Die zuletzt ausgeführte Berechnungsformel wird immer im Wiederholungsspeicher abgelegt.
Sie können den Inhalt des Wiederholungsspeichers durch Drücken der
d- oder e-Taste
wieder aufrufen.
Wenn Sie die
e-Taste drücken, erscheint die Berechnung mit dem Cursor am Anfang.
Drücken Sie dagegen die
d-Taste, dann wird die Berechnungsformel mit dem Cursor
am Ende der Formel angezeigt. Sie können nun die gewünschten Änderungen in der
Berechnungsformel vornehmen und diese danach nochmals ausführen.
Beispiel 1
Zum Ausführen der beiden folgenden Berechnungen
4,12
Ч 6,4 = 26,368
4,12
Ч 7,1 = 29,252
A
e.bc*g.ew
dddd
h.b
w
Die Inhalte des Wiederholungsspeichers werden nicht gelöscht, wenn Sie die A-Taste
drücken. Sie können daher eine Berechnung auch wieder aufrufen und ausführen,
nachdem Sie die A-Taste gedrückt haben. Beachten Sie, dass die Inhalte des
Wiederholungsspeichers immer gelöscht werden, wenn Sie in ein anderes Menüs wechseln.
1-3-2
Eingabe / Editieren von Berechnungsformeln