K verwendung von grafikbefehlen in einem programm, U addition zweier zeilen (row+) – Casio fx-9750GA PLUS Benutzerhandbuch
Seite 221

u Skalare Multiplikation mit einer Matrixzeile mit einem Faktor ( `Row)
Beispiel 2
Die zweite Zeile der Matix A in Beispiel 1 ist elementweise mit 4 zu
multiplizieren.
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
`Row 4 , A , 2
Zeile
Matrixname
Multiplikator (Faktor)
u Addition einer Zeile mit dem Vielfachen einer anderen Zeile ( `Row+)
Beispiel 3
Zur 3. Zeile von Matrix A in Beispiel 1 ist das 4-fache der 2. Zeile dieser
Matrix zu addieren:
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
`Row+ 4 , A , 2 , 3
Zielzeile für die Addition
Arbeitszeile für die skalare Multiplikation
Matrixname
Multiplikator (Faktor)
u Addition zweier Zeilen (Row+)
Beispiel 4
Zeile 2 ist zu Zeile 3 der Matrix A in Beispiel 1 zu addieren.
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
Row+ A , 2 , 3
Zielzeile für die Addition
Arbeitszeile für die Addition
Matrixname
k Verwendung von Grafikbefehlen in einem Programm
Sie können Grafikbefehle in einem Programm verwenden, um komplizierte Grafiken zu
zeichnen und Grafiken zu überlagern. Nachfolgend sind verschiedene Befehle (Befehlssyntax)
aufgeführt, die Sie benötigen, wenn Sie Programme mit Grafikbefehlen erstellen wollen.
• Betrachtungsfenster
View Window –5, 5, 1, –5, 5, 1
_
• Eingabe der Grafikfunktion
Y = Type
_ ....................Beschreibt den Grafiktyp
”X
2
– 3”
→ Y1 _
• Grafik-Zeichenoperation
DrawGraph
_
8-6-2
Verwendung von Rechnerbefehlen in Programmen