Track record (mehrspuraufnahme), Song-aufnahme, Die aufnahme stoppen – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 112: Die aufnahme wiedergeben, Das instrument für die aufnahme vorbereiten, Zur track record-anzeigeseite umblättern

110
CVP-98/96/600
M
Die Aufnahme stoppen.
.............................................................................
Drücken Sie die [PLAY/STOP]-Taste.
➔
Die Aufnahme stoppt. Nachdem die Aufnahmedaten auf die Dis-
kette geschrieben wurden, erlischt die [REC]-Anzeigelampe, und
die Song-Wiedergabeanzeige erscheint auf dem Display. Sie kön-
nen die Aufnahme auch mit der [REC]-Taste stoppen.
Wenn Sie die [START/STOP]-Taste drücken, stoppt lediglich die Auf-
nahme der automatischen Baß/Akkord-Begleitung bzw. des Rhythmus. Sie
können danach auf der Tastatur weiterspielen und ohne Begleitung aufneh-
men. Zum Beenden der Aufnahme müssen Sie abschließend die [PLAY/
STOP]- oder [REC]-Taste drücken.
<
Die Aufnahme wiedergeben.
................................................................
Drücken Sie die [PLAY/STOP]-Taste.
➔
Die aufgezeichneten Daten werden abgespielt. Sie können den
Ablauf der Wiedergabe mit den Tasten [REW], [FF] und [PAUSE]
steuern und das Tempo wunschgemäß ändern. Sie können auch
auf der Tastatur dazuspielen.
Die Wiedergabe stoppt am Ende des aufgenommenen Songs automa-
tisch, kann jedoch auch durch einen weiteren Druck auf die [PLAY/STOP]-
Taste jederzeit abgebrochen werden.
• Nach dem Stoppen der Aufnahme
schreibt das Clavinova unter Umstän-
den noch eine Weile Daten auf die
Diskette. Während die DISK IN USE-
Anzeigelampe leuchtet, dürfen Sie die
Diskette AUF KEINEN FALL auswer-
fen.
• Der aufgenommene Song erhält auto-
matisch den Namen
SONG ***
(*** =
Nummer). Sie können den Song je-
doch auch umbenennen. (Siehe Seite
120.)
• Die Anzeigelampen von [ACMP ON]
und [HARMONY] gehen automatisch
aus, wenn die Aufnahme dieser Parts
beendet ist.
• Nach der Aufnahme wird [ACMP/
SONG VOLUME] unabhängig von der
aktuellen Reglereinstellung automa-
tisch auf den Vorgabewert (MAX)
rückgesetzt.
Z
Das Instrument für die Aufnahme vorbereiten.
...............
Die ersten drei Schritte des TRACK RECORD-Vorgangs sind identisch
mit denen von QUICK RECORD. (Siehe Seite 107.)
TRACK RECORD (Mehrspuraufnahme)
X
Zur TRACK RECORD-Anzeigeseite umblättern.
.............
Blättern Sie mit den PAGE [<] [>]-Tasten zur TRACK RECORD-An-
zeigeseite (Nr. 2) um. Die einzelnen Spuren werden im
TRACK < >-Be-
reich des Displays angezeigt. Auf Wiedergabe geschaltete Spuren werden
umrahmt dargestellt, während auf Aufnahme geschaltete Spuren hervorge-
hoben (invertiert) sind. Spuren, die keine Daten enthalten, werden nicht
angezeigt.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
• Wenn die Rhythmusspuren Daten
enthalten, Wird “
” rechts unter
“RHYTHM” auf dem Display angezeigt.
268