Einstellen der klangfärbung, Die verstärkung des bands wunschgemäß einstellen, Eq lock on/off – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 22

20
CVP-98/96/600
Einstellen der Klangfärbung
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
X
Das Band (Frequenzbereich) wählen, dessen
Verstärkungspegel geändert werden sollen.
.....................
Wählen Sie das Band mit den
BAND < >-Displaytasten aus.
➔
Die Mittenfrequenz des gewählten Bands wird (in Hz) unter
BAND
<
>
auf dem Display angezeigt.
C
Die Verstärkung des Bands wunschgemäß
einstellen.
..................................................................................................................
Ändern Sie den Verstärkungswert entweder mit den den
GAIN ▼ ▲-
Tasten oder mit dem Datenrad bzw. den [–/+]-Tasten.
Da Sie diese Einstellung während der Wiedergabe ausführen können,
haben Sie die Möglichkeit, die Klangänderung durch Mithören direkt zu
kontrollieren.
➔
Der jeweilige Einstellwert wird unter
GAIN
auf dem Display ange-
zeigt.
Wenn Sie einen anderen Typ als
USER gewählt haben und die Einstellun-
gen des Presets ändern, wird automatisch zum Anwender-Typ gewechselt
(
USER wird hervorgehoben), wobei frühere USER-Einstellungen gelöscht
und durch die neuen überschrieben werden.
Verstärkungspegel
• Bereich: –12 — 0 — +12 (dB)
■
EQ LOCK
ON/OFF
................................................................................................
Falls ein Song Equalizer-Einstelldaten enthält oder solche Daten über
MIDI empfangen werden, setzen diese Daten die aktuellen Einstellungen auf
der MASTER EQUALIZER-Anzeige außer Kraft, wenn
EQ LOCK
(Equalizer-Sperre) auf
OFF gesetzt ist. Um zu verhüten, daß das Instrument
auf empfangene Daten anspricht, setzen Sie die Sperre auf
ON.
EQ LOCK ON/OFF
• Einstellungen: ON, OFF
• Grundeinstellung: OFF
178