Spielen mit automatischer baß/akkord-begleitung, Einen style auswählen, Single finger-modus (einfinger-automatik) – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 58: Fingered-modus (gegriffene akkordbegleitung), Multi finger-modus

56
CVP-98/96/600
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Spielen mit automatischer
Baß/Akkord-Begleitung
Das Clavinova bietet ein fortschrittliches AUTO ACCOMPANIMENT-
System mit 100 wählbaren Styles für Rhythmus-, Baß- und
Akkordbegleitung Ihres Tastaturspiels.
• Die Wiedergabedaten der automatischen Baß/Akkord-Begleitung werden
normalerweise nicht an der MIDI-Buchse [OUT] ausgegeben. Die Daten
können jedoch bei Bedarf über MIDI ausgegeben werden, wenn Sie den
Auto Accompaniment/Harmony Send-Parameter auf Seite 3 der MIDI-
Funktionen (Seite 146) entsprechend einstellen.
Die AUTO ACCOMPANIMENT-Funktion ermöglicht es Ihnen, die
automatische Baß/Akkord-Begleitung im gewählten Style durch Spielen
oder Greifen von Akkorden zu steuern.
●
SINGLE FINGER-Modus (Einfinger-Automatik)
Der SINGLE FINGER-Modus macht es Ihnen besonders leicht: Sie
spielen Dur-, Sept-, Moll- und Moll-Septakkorde mit einfachen
Tastenkombinationen im linken Tastaturabschnitt (unterhalb des durch die
Notenanzeige gekennzeichneten Splitpunkts), und die Automatik liefert dazu
passende Begleitung. (Siehe Seite 58.)
●
FINGERED-Modus (gegriffene Akkordbegleitung)
Im FINGERED-Modus steuern Sie die Begleitung durch Greifen der
vollen Akkorde im linken Tastaturabschnitt (unterhalb des durch die
Notenanzeige gekennzeichneten Splitpunkts). (Siehe Seite 59.)
●
MULTI FINGER-Modus
Beim MULTI FINGER-Modus können Sie die Akkorde für die
Begleitung beliebig nach dem SINGLE FINER- oder dem FINGERED-
Prinzip spielen. (Siehe Seite 59.)
●
FULL KEYBOARD-Modus (Akkordbegleitung auf der
ganzen Tastatur)
Der FULL KEYBOARD-Modus erzeugt für praktisch alles, was Sie auf
der Tastatur spielen, eine passende Begleitung, wobei auch Tastananschläge
im rechten Abschnitt verwertet werden. (Siehe Seite 59.)
Möglichkeiten zur Erzeugung der automatischen Begleitung
• Eine detaillierte Beschreibung der
Modi SINGLE FINGER, FINGERED,
MULTI FINGER und FULL KEY-
BOARD finden Sie auf Seiten 58 und
59.
Z
Einen Style auswählen.
..............................................................................
Wählen Sie den gewünschten Style aus. (Siehe Seite 47.)
Bei Song-Wiedergabe sind die STYLE-
Tasten funktionslos
• Im Song-Wiedergabemodus können
Begleitungs-Styles nicht gewählt
werden.
VOLUME
STYLE
START
/STOP
AUTO ACCOMPANIMENT
SONG CONTROL
GUIDE CONTROL
MASTER
VOLUME
ACMP/SONG
VOLUME
MAX
MIN
MAX
DEMO
POP
BALL–
ROOM
LATIN
POP
TRADI–
TIONAL
16BEAT
ROCK
BALLAD
JAZZ
DANCE
POP
HELP
PIANIST
INTRO
MAIN A
MAIN B
ENDING
TAP
SYNCHRO
START/STOP
FADE
IN/OUT
AUTO FILL
HARMONY
ONE TOUCH
SETTING
COUNTRY
WALTZ
DISK
CUSTOM
METRONOME
PAGE
RESET
TEMPO
BEAT
CONTRAST
POWER
BASS
ACMP ON
VIRTUAL
ARRANGER
MIN
EXIT
DISPLAY HOLD
PAUSE
REW
EASY PLAY
SONG
MIXER
PIANO
E. PIANO
VIBES
GUITAR
ORGAN
XG
DRUMS
BASS
BRASS
DUAL
SPLIT
REVERB
EFFECT
STRINGS/
CHOIR
SAX /
FLUTE
DISK IN USE
CLAVI. TONE/
SYNTH
FUNCTION
MASTER
EQUALIZER
NEXT NOTE
SOUND
REPEAT
FF
REC
1
2
3
4
BANK
BANK
MEMORY
FREEZE
PLAY/
STOP
VOICE
REGISTRATION
STYLE
POP
BALL–
ROOM
LATIN
POP
TRADI–
TIONAL
16BEAT
ROCK
BALLAD
JAZZ
DANCE
POP
PIANIST
START /STOP
TAP
SYNCHRO
START/STOP
HARMONY
ONE TOUCH
SETTING
COUNTRY
WALTZ
DISK
CUSTOM
BEAT
METRONOME
RESET
TEMPO
AUTO ACCOMPANIMENT
INTRO
MAIN A
MAIN B
ENDING
FADE
IN/OUT
AUTO FILL
ACMP ON
VIRTUAL
ARRANGER
214