Andere chord sequence-funktionen, Song-aufnahme, Die aufnahme stoppen – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 121

119
CVP-98/96/600
B
Die Aufnahme stoppen.
..............................................................................
Nachdem Sie alle erforderlichen Akkorde und Style-Änderungen eingege-
ben haben, blättern Sie am Ende der Sequenz zu Seite 2 der CHORD
SEQUENCE-Anzeige um und drücken dort die
END MARK-Displaytaste und
dann die
SET-Displaytaste, um ein “Endezeichen” zu setzen. In dem Kasten in
der Mitte des Displays wird zur Bestätigung ein Endezeichen-Symbol ange-
zeigt.
• Die Akkordsequenzdaten werden
auf die Spuren 9 bis 16 aufge-
zeichnet und können wie gewohnt
abgespielt werden. Sie können
auch mit dem normalen
Aufnahmeverfahren (TRACK
RECORD) weitere Spuren hinzufü-
gen, bei Bedarf auch individuelle
Spuren der Sequenz überspielen
und durch neues Material erset-
zen. Falls gewünscht, können Sie
mit dem normalen Aufnahme-
verfahren Begleitungsparts auch
überspielen und durch eigenes
Material ersetzen.
• Der mit CHORD SEQUENCE
programmierte Song kann auch
später nachbearbeitet werden,
indem Sie den CHORD
SEQUENCE-Modus erneut aufru-
fen und die gewünschten Änderun-
gen machen. Beachten Sie dabei
jedoch, daß dabei alle Daten, die
mit dem normalen TRACK
RECORD-Aufnahmeverfahren
über die Begleitungsparts ge-
schrieben wurden, durch die
Preset-Style-Daten ersetzt werden.
(Beispiel: Wenn Sie nachträglich
einen eigenen Baßpart aufgenom-
men haben, wird dieser beim
erneuten Bearbeiten der Daten auf
der CHORD SEQUENCE-Anzeige
gelöscht und durch den ursprüngli-
chen Baßpart ersetzt.)
Auf der zweiten CHORD SEQUENCE-Anzeigeseite haben Sie Zugriff auf
eine Reihe weiterer Funktionen, die Sie für effiziente und vielseitige Akkord-
eingabe nutzen können.
Wenn Sie abschließend die [REC]-Taste drücken, erscheint die Frage “Save
recorded data?” (aufgezeichnete Daten speichern?) auf dem Display. Drücken
Sie
YES, um die Daten zu speichern und die CHORD SEQUENCE-Funktion
automatisch abzuwählen; auf dem Display erscheint dann wieder die SONG
PLAY-Anzeige. Um die Funktion abzuschalten, ohne die Daten zu speichern,
drücken Sie
NO. Zum Fortsetzen der Akkordsequenz-Bearbeitung drücken Sie
CANCEL.
Andere CHORD SEQUENCE-Funktionen
ALL DELETE
Mit der
ALL DELETE-Displaytaste können Sie alle Sequenzdaten auf ein-
mal löschen. Beim Drücken der Taste erscheint die Bestätigungsaufforderung
“Are you sure?” (Sicher?). Drücken Sie
YES, um die Daten zu löschen, oder
aber
NO, um den Vorgang abzubrechen.
DELETE
Mit der
DELETE-Displaytaste können Sie die Daten an der aktuellen
Cursorposition löschen. Beim Drücken der Taste erscheint die Bestätigungsauf-
forderung “Are you sure?” (Sicher?). Drücken Sie
YES, um die Daten zu lö-
schen, oder aber
NO, um den Vorgang abzubrechen.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
Endezeichen-
Symbol
277