Song-steuerung, Song-wiedergabe, Kapitel – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 89: Wiedergabe, Den song-wiedergabemodus aufrufen

87
CVP-98/96/600
KAPITEL
6: Song-Steuerung
Song-Wiedergabe
In dieser Anleitung werden unter “Songs” Musikdaten verstanden, die
Sie selbst auf Diskette aufgezeichnet oder auf im Handel angebote-
nen Disketten erworben haben.
Das Clavinova kann Songs abspielen, die Sie mit der Song-Aufnahme-
funktion (Seite 105) selbst aufgenommen haben, sowie auch andere
Songs der verschiedensten Musikrichtungen, die im Fachhandel auf
Disketten angeboten werden. Beim Abspielen eines Songs haben Sie
die Möglichkeit, auf der Tastatur dazuzuspielen. Bei Song-Software
die mit Liedtext programmiert wurde, können Sie darüber hinaus
auch den Text während der Wiedergabe auf dem Display einblenden.
• Lassen Sie sich bezüglich der mit der Liedtext-Anzeige des Clavinova
kompatiblen Software bitte von Ihrem Yamaha-Fachhändler beraten.
• Mehr zum Gebrauch von Disketten erfahren Sie im Abschnitt “Handha-
bung von Disketten” (Seite 7).
• Song-Wiedergabedaten können nicht über MIDI ausgegeben werden.
Abspielen verschiedener Disketten
• Neben den Songs, die Sie selbst auf Diskette aufgenommen haben, kann
das CVP-98/96/600 auch viele der im Handel erhältlichen Disketten mit
Yamaha DOC-, XG- und Disklavier PianoSoft- sowie auch GM-Software
abspielen. Siehe Abschnitt “Abspielen anderer Arten von Musikdaten” auf
Seite 99.
Wiedergabe
Z
Den Song-Wiedergabemodus aufrufen.
..................................
Legen Sie die mitgelieferte “Music Software Collection”-Diskette oder
eine Diskette mit selbst aufgenommenen Songs vorsichtig in das Laufwerk
des Instruments ein. Schieben Sie die Diskette wie in der Abbildung mit
dem Etikett nach oben und dem Verschlußschieber voran in das Laufwerk,
bis der Mechanismus mit einem Klicken einrastet. Beim Einlegen einer Dis-
kette wird der Song-Wiedergabemodus automatisch aufgerufen.
• Wenn beim Einlegen der Diskette
gerade eine der FUNCTION-Anzeigen
für Diskettenfunktionen oder die
CUSTOM STYLE-Anzeige auf dem
Display angezeigt wird, schaltet das
Instrument nicht automatisch auf
Song-Wiedergabemodus.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Verschlußschieber
Etikett
DISK IN USE
VOLUME
STYLE
START
/STOP
AUTO ACCOMPANIMENT
SONG CONTROL
GUIDE CONTROL
MASTER
VOLUME
ACMP/SONG
VOLUME
MAX
MIN
MAX
DEMO
POP
BALL–
ROOM
LATIN
POP
TRADI–
TIONAL
16BEAT
ROCK
BALLAD
JAZZ
DANCE
POP
HELP
PIANIST
INTRO
MAIN A
MAIN B
ENDING
TAP
SYNCHRO
START/STOP
FADE
IN/OUT
AUTO FILL
HARMONY
ONE TOUCH
SETTING
COUNTRY
WALTZ
DISK
CUSTOM
METRONOME
PAGE
RESET
TEMPO
BEAT
CONTRAST
POWER
BASS
ACMP ON
VIRTUAL
ARRANGER
MIN
EXIT
DISPLAY HOLD
PAUSE
REW
EASY PLAY
SONG
MIXER
PIANO
E. PIANO
VIBES
GUITAR
ORGAN
XG
DRUMS
BASS
BRASS
DUAL
SPLIT
REVERB
EFFECT
STRINGS/
CHOIR
SAX /
FLUTE
DISK IN USE
CLAVI. TONE/
SYNTH
FUNCTION
MASTER
EQUALIZER
NEXT NOTE
SOUND
REPEAT
FF
REC
1
2
3
4
BANK
BANK
MEMORY
FREEZE
PLAY/
STOP
VOICE
REGISTRATION
SONG CONTROL
PAUSE
REW
FF
REC
PLAY/
STOP
245