Den akkordtyp eingeben, Den akkord eingeben, Den akkordgriff ggf. umkehren – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 69: Die automatische baß/akkord-begleitung stoppen, Die akkordhilfe-funktion ausschalten

67
CVP-98/96/600
V
Den Akkordtyp eingeben.
........................................................................
Drücken Sie
TYPE (wird hervorgehoben), und wählen Sie den
Akkordtyp dann mit dem Datenrad oder den [–/+]-Tasten aus.
Sie können den Akkordtyp auch durch Drücken von
TYPE wählen.
B
Den Akkord eingeben.
.................................................................................
Der betreffende Akkordgriff wird nun durch die leuchtenden
Notenanzeigen vorgegeben. Der gewählte Akkord wird außerdem in
Notenschrift in der Mitte des Displays dargestellt. Sie können den Akkord
nun entweder greifen (selbst spielen) oder durch einen Druck auf
ENTER
“eingeben”, wobei die spezifizierte Akkordbegleitung erklingt.
Die folgenden Akkordtypen können auf der CHORD ASSIST-
Anzeige ausgewählt werden:
Dur [Maj]
Moll [m]
Dur-Septakkord [7]
Moll-Septakkord [m7]
Moll-Septakkord mit verminderter
Quinte [m7 (
b
5)]
Dur-Akkord mit Sexte [6]
Moll-Akkord mit Sexte [m6]
Dur-Akkord mit großer Septime [M7]
Vorgehaltene Quarte [sus4]
Übermäßig [aug]
Moll-Akkord mit verminderter Quinte
[m (
b
5)]
Dur-Septakkord mit vorgehaltener
Quarte [7sus4]
Übermäßiger Septakkord (7 (
#
5)]
Verminderter Septakkord [dim7]
Dur-Akkord mit verminderter Quinte
[(
b
5)]
Moll-Akkord mit großer Septime [mM7]
• Alle Akkorde können auch über die
Tastatur eingegeben werden (FIN-
GERED-Griffe).
• Der Grundton und der Typ des über
das Display eingegebenen Akkords
werden bei den Parametern
ROOT
und
TYPE
angezeigt, während der Name
des “erkannten” Akkords (beim Greifen
auf der Tastatur bzw. Drücken der
ENTER
-Taste) neben dem Tastatur-
Piktogramm links auf dem Display
angezeigt wird.
• Blinken einer Notenanzeige bedeutet,
daß die betreffende Taste nicht
gegriffen werden muß (d. h. die Note
ausgelassen werden kann).
N
Den Akkordgriff ggf. umkehren.
.......................................................
Drücken Sie die Displaytaste
INVERT, um den angezeigten Akkordgriff
auf der Tastatur nach links wandern zu lassen. Bei jedem Druck auf die
IN-
VERT-Displaytaste leuchten die Notenanzeigen für die nächste gültige
Umkehrung des Akkords. Die Umkehrungsnummer wird bei
INVERT auf
dem Display angezeigt.
M
Die automatische Baß/Akkord-Begleitung stoppen.
.
Drücken Sie [START/STOP] oder [ENDING], um die Begleitung zu
stoppen.
<
Die Akkordhilfe-Funktion ausschalten.
....................................
Zum Ausschalten der CHORD ASSIST-Funktion drücken Sie die
[ACMP ON]-Taste (die Anzeigelampe erlischt dabei). Die Funktion wird
zusammen mit der automatischen Baß/Akkord-Begleitung ausgeschaltet.
• Die Splitpunkt-Notenanzeige erlischt
beim Aufrufen der CHORD ASSIST-
Funktion.
• Wenn der Splitpunkt auf eine Taste
unterhalb von F
#
2 gelegt war, wird er
automatisch auf F
#
2 rückgesetzt.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Andere Funktionen für automatische Baß/Akkord-Begleitung
225