Song-aufnahme, Song name – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 123

121
CVP-98/96/600
Z
Den gewünschten Namen eingeben.
..........................................
Positionieren Sie den Cursor (Unterstrich) mit der
CHAR >-Displaytaste
an dem Zeichen des Dateinamens, das geändert werden soll (Songnamen
können aus maximal 12 Zeichen bestehen).
➾
Wählen Sie das neue Zeichen mit dem Datenrad oder den [–/+]-
Tasten aus der Liste aus.
Drücken Sie dann die
CHAR SET-Displaytaste, um das Zeichen an der
aktuellen Cursorposition einzugeben und zur nächsten Schreibstelle vorzu-
rücken. Geben Sie die anderen Zeichen des Namens auf dieselbe Weise ein.
Zum Löschen des Zeichens an der vorangehenden Schreibstelle drücken
Sie die
BACK SPACE-Displaytaste. Das Zeichen vor dem Cursor (Unter-
strich) wird dabei gelöscht und der Cursor springt um eine Schreibstelle
zurück.
Zum Abbrechen des Benennungsvorgangs drücken Sie die
CANCEL-
Displaytaste. Sie befinden sich dann wieder auf der RECORD [EDIT]-An-
zeige.
X
Den Namen speichern.
...............................................................................
Nachdem Sie den Namen eingegeben haben, drücken Sie die
OK-
Displaytaste, um den Namen der gewählten Songdatei zuzuordnen. Zum
Abbrechen des Vorgangs drücken Sie die
CANCEL-Displaytaste.
Zum Verlassen des Benennungsmodus drücken Sie die [REC]-Taste (die
Anzeigelampe erlischt).
Song-Aufnahme
Mit dieser Funktion können Sie die mit dem Clavinova aufgezeichneten
Songdateien (um)benennen. Zum Aufrufen der Funktion drücken Sie die
SONG NAME-Displaytaste auf der RECORD [EDIT]-Anzeige.
SONG NAME
• Die SONG NAME-Funktion kann nur
verwendet werden, wenn eine Diskette
eingelegt ist.
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
279