Einstellen der effekt-tiefe, Abrufen der grundeinstellungen, Stimmeneffekte – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 48

46
CVP-98/96/600
Einstellen der Effekt-Tiefe
Am DPT-Parameter können Sie die Tiefe bzw. Stärke des gegenwärtig
gewählten Effekt-Typs einstellen. Drücken Sie hierzu
R1 DPT oder MIC
DPT (der betreffende Parameter wird hervorgehoben), um den Wert dann mit
dem Datenrad oder den [–/+]-Tasten einzustellen.
Abhängig von der gewählten Stimme, wird anstelle von
R1 DPT der
entsprechende Parameter
R2 DPT oder L DPT angezeigt.
Mit
MIC DPT stellen Sie die Effekt-Tiefe für das über die [MIC.]-Buchse
eingegebene Mikrofonsignal ein.
Effekt-Tiefe
• Bereich: 0 (kein Effekt) bis 100
(max. Effekt)
• Grundeinstellung: von der jeweiligen
Stimme abhängig (Mikrofon = 0)
• Backup-Grundeinstellung: OFF
• Wenn die Effekt-Tiefe auf “0” einge-
stellt ist, leuchtet die [EFFECT]-An-
zeigelampe nicht auf.
Zum Erhöhen des Einstellwerts können Sie auch
R1 DPT bzw. MIC
DPT drücken. Zum Rücksetzen auf die Grundeinstellung drücken Sie die [–/
+]-Tasten gleichzeitig.
Durch einen Druck auf die Displaytaste unter
RESET können Sie die
Grundeinstellungen für
EFFECT TYPE und R1 DPT wieder abrufen.
Abrufen der Grundeinstellungen
R1 DPT
Erste Stimme (Dualmodus) bzw. rechte Stimme (Splitmodus)
R2 DPT
Zweite Stimme (Dualmodus)
L DPT
Linke Stimme (Splitmodus)
Zum Aufrufen des gewünschten der folgenden Parameter müssen Sie
zunächst auf der Hauptanzeige die entsprechende Stimme wählen.
Stimmeneffekte
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
204