Diskettenfunktionen, Song delete] — seite 6 der function-anzeige – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 140

138
CVP-98/96/600
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Diskettenfunktionen
●
Kopieren eines ohne Diskette aufgenommenen Songs
Wenn Sie mit der Song-Aufnahmefunktion Daten ohne eingelegte Dis-
kette aufzeichnen, werden diese automatisch im internen RAM-Speicher des
Clavinova festgehalten. Zum Sicherstellen dieser Daten rufen Sie die SONG
COPY-Funktion auf, legen dann eine Diskette ein und kopieren die Daten
abschließend auf die Diskette.
[SONG DELETE] — Seite 6 der FUNCTION-Anzeige
Auf der SONG DELETE-Anzeige können Sie nicht mehr gebrauchte
Songs von der eingelegten Diskette löschen. Mit dieser Funktion können nur
Song-Dateien gelöscht werden, die mit dem Clavinova erstellt oder kopiert
wurden.
Z
Die Diskette einlegen.
..................................................................................
Legen Sie die Diskette mit der zu löschenden Datei in das Laufwerk ein.
X
Den zu löschenden Song wählen.
..................................................
Wählen Sie mit dem Datenrad oder den [–/+]-Tasten den Song, der ge-
löscht werden soll. Die Songdaten im internen RAM-Speicher des Clavinova
können mit dieser Funktion ebenfalls gelöscht werden, indem Sie anstelle
einer Songnummer
CVP MEMORY wählen (CVP MEMORY wird nur
angeboten, wenn der interne RAM-Speicher Songdaten enthält).
C
Den Löschvorgang ausführen.
..........................................................
Drücken Sie die
DELETE-Displaytaste.
➔
Die Bestätigungsaufforderung “Are you sure?” erscheint auf dem
Display. Drücken Sie die
YES
-Displaytaste, um den Song zu lö-
schen, oder aber
NO
, um den Vorgang abzubrechen.
➾
Wählen Sie die Ziel-Songnummer auf nor-
male Weise an, um den Song dann auf die
Diskette zu kopieren.
Wenn der interne RAM-Speicher Songdaten ent-
hält, wird als Kopierverfahren automatisch
CVP -
DISK vorgegeben.
296