Song-aufnahme, Track edit (spur-bearbeitungsfunktionen), Mix — seite 1 der track edit-anzeige – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 124: Die beiden zu mischenden spuren vorgeben, Die zielspur vorgeben, Den mischvorgang ausführen

122
CVP-98/96/600
Z
Die beiden zu mischenden Spuren vorgeben.
..................
Drücken Sie die
TRACK A- bzw. TRACK B-Displaytaste, um den
Parameter hervorzuheben, und wählen Sie dann die jeweilige Spur mit dem
Datenrad oder den [–/+]-Tasten aus. Die Stimmen der gewählten Spuren
werden auf dem Display neben “A:” und “B:” angezeigt.
X
Die Zielspur vorgeben.
...............................................................................
Spezifizieren Sie am
TRACK C-Parameter die Spur, auf der
Mischergebis aufgezeichnet werden soll. Heben Sie
TRACK C durch einen
Druck auf die entsprechende Displaytaste hervor, und wählen Sie die Spur
dann mit dem Datenrad oder den [–/+]-Tasten aus.
Alle zuvor auf der Zielspur aufgezeichneten Daten werden beim Ab-
mischen gelöscht.
C
Den Mischvorgang ausführen.
...........................................................
Drücken Sie die
MIX-Displaytaste, um den Mischvorgang einzuleiten.
Die Bestätigungsaufforderung “Are you sure?” (Sicher?) erscheint dabei auf
dem Display. Drücken Sie
YES, um die beiden Spuren zusammenzu-
mischen, oder aber
NO, um den Vorgang abzubrechen.
Nach dem Abmischen der Spuren erscheint anstelle der
MIX-
Displaytaste eine
UNDO-Displaytaste, mit der Sie den Mischvorgang wieder
rückgängig machen und die ursprünglichen Daten der Zielspur wiederher-
stellen können.
Drücken Sie die [REC]-Taste (die Anzeigelampe erlischt), um die MIX-
Funktion zu verlassen.
Sie können die MIX-Funktion auch durch einen Druck auf die [EXIT]-
Taste abwählen.
• Die beiden gemischten Spuren bleiben
beim Ausführen des Mischvorgangs in
ihrer ursprünglichen Form erhalten.
Wenn Sie die alten Daten nicht mehr
brauchen, sollten Sie diese Spuren
löschen (siehe “DELETE” im folgenden
Abschnitt).
• Ein Balken informiert auf dem Display
über den Ablauf des Mischvorgangs.
• Sie können sich das Ergebnis durch
Starten und Stoppen der Wiedergabe
mit der [PLAY/STOP]-Taste probewei-
se anhören, bevor Sie die
UNDO
-
Funktion ausführen.
• Die UNDO-Option verfällt, sobald Sie
eine andere Spur wählen oder die
Funktion verlassen.
• Für Daten, die im internen RAM aufge-
zeichnet wurden, ist eine
Rückgängigmachung mit der UNDO-
Funktion nicht möglich. (siehe Seite
127)
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Song-Aufnahme
Drücken Sie die
TRACK EDIT-Displaytaste auf der RECORD [EDIT]-
Anzeige, um die TRACK EDIT-Anzeige aufzurufen. Die TRACK EDIT-
Anzeige besteht aus drei Seiten: TRACK EDIT [MIX], TRACK EDIT
[DELETE] und TRACK EDIT [QUANTIZE].
TRACK EDIT (Spur-Bearbeitungsfunktionen)
Kopieren einer Spur
• Bei
TRACK A
und
TRACK B
sind alle
Spuren wählbar, die Daten enthalten.
Zusätzlich wird bei
TRACK B
die Ein-
stellung
“- - -” (keine Spur) angeboten, die Sie
wählen können, um die Daten der bei
TRACK A
spezifizierten Spur auf die
TRACK C
-Spur zu kopieren.
• Beim Abmischen zweier Spuren wer-
den die Stimmen- und Lautstärkedaten
(d. h. alle Daten außer den Noten-
daten) der
TRACK A
-Spur für das
Mischergebnis übernommen.
■
MIX — Seite 1 der TRACK EDIT-Anzeige
Mit der MIX-Funktion können Sie die Daten zweier Spuren zusammen-
legen und auf einer dritten Spur aufzeichnen.
280