Über diese anleitung, Darstellung von bedienvorgängen – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 7

5
CVP-98/96/600
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Über diese Anleitung
■
Darstellung von Bedienelementen und Display-An-
zeigen
............................................................................................................................
In dieser Anleitung verwendete Schreibweisen
■
Darstellung von Bedienvorgängen
................................................
Die im folgenden gezeigten Pfeilsymbole dienen zur Unterscheidung
zwischen Bedienschritten und Bedienschritt-Ergebnissen.
Bedienschritt-Ergebnis
♥
➔
♠
Dieses Symbol bedeutet, daß die Ausführung von
♥
in
♠
resultiert.
Bedienschritt
♥
➾
♣
Dieses Symbol bedeutet, daß nach
♥
der Schritt
♣
auszu-
führen ist.
Fett gedruckte Zeichen:
Auf dem Display angezeigte Punkte und dazugehörige Displaytasten
(direkt unter bzw. links oder rechts von diesen Punkten) sind in dieser Anlei-
tung fett gedruckt. So ist beispielsweise das auf dem Display angezeigte
Wort “VOICE” im laufenden Text als
VOICE dargestellt. Die zu diesem
Punkt gehörenden Displaytasten sind die Tasten
VOICE ▼ (und) ▲.
VOLUME
MASTER
VOLUME
ACMP/SONG
VOLUME
MAX
MIN
MAX
MIN
[ ]: Bedienelemente stehen in eckigen
Klammern.
Bei Worten in eckigen Klammern wird der
Denominator (z.B. Taste, Schieberegler, Buchse
u. dgl.) unter Umständen weggelassen. Der
Schieberegler für die Einstellung der Gesamt-
lautstärke wird dann beispielsweise als [MA-
STER VOLUME] dargestellt.
• Die hier abgedruckten Abbildungen
und Anzeigen dienen lediglich als
Beispiele zur Erläuterung und können
von den tatsächlichen Aufdrucken und
Anzeigen des Clavinova abweichen.
EXIT
DISPLAY HOLD
PAGE
163