Starten/stoppen des begleitungs-styles, Start mit toneinblendung, Starten des styles mit dem linken pedal – Yamaha CVP-600 EU Benutzerhandbuch
Seite 54: Beat

52
CVP-98/96/600
Es gibt zwei Einleitungsmuster: Intro A und Intro B.
Wenn Sie [INTRO] nach [MAIN B] drücken, läuft der Style mit dem
Intro B-Muster an und leitet dann zu Main B über.
■
Start mit Toneinblendung
..........................................................................
Diese Funktion kann in Kombination mit einer der oben beschriebenen
Startmöglichkeiten verwendet werden, um den Style allmählich bis zur
eingestellten Lautstärke einzublenden.
Drücken Sie die [FADE IN/OUT]-Taste (die Anzeigelampe leuchtet),
um auf Bereitschaftzustand für Start mit Toneinblendung zu schalten.
Zum Aufheben des Bereitschaftszustands drücken Sie die [FADE IN/
OUT]-Taste ein weiteres Mal, so daß die Anzeigelampe erlischt.
Sie können den Style danach durch einen Druck auf die [START/
STOP]-Taste direkt starten. Für Synchronstart drücken Sie stattdessen die
[SYNCHRO]-Taste und spielen dann eine Note oder einen Akkord.
➔
Die Anzeigelampe blinkt während der Einblendung und erlischt,
wenn der Ton voll eingeblendet ist.
[FADE IN/OUT] kann mit jedem Style-Muster ([INTRO], [MAIN A],
[MAIN B], [ENDING]) eingesetzt werden.
■
Starten des Styles mit dem linken Pedal
.................................
Sie können zum Starten des Styles auch das linke Pedal verwenden, wenn
Sie die Left Pedal-Funktion (Seite 133) auf START/STOP einstellen. Andere
wählbare Pedalfunktionen sind BREAK (vorübergehendes Unterbrechen der
Style-Wiedergabe), FADE IN/OUT (Ein-Ausblenden des Tons), FILL-IN oder
ENDING (Abschluß). Die Steuerung einer dieser Funktionen per Pedal ist
eine bequeme Lösung, da beide Hände für andere Aufgaben frei bleiben.
■
[BEAT]
.............................................................................................................................
Während der Style spielt, leuchtet der linke (rote) LED-Punkt der
Taktschlaganzeige am ersten Taktschlag, während die übrigen (grünen)
Punkte die anderen Taktschläge der einzelnen Takte identifizieren. Das
aktuelle Tempo und die Taktnummer werden links auf dem Display
angezeigt.
• Wenn Sie die [MAIN A]-Taste vor
[INTRO] und dann die [MAIN B]-Taste
drücken, läuft die Wiedergabe
automatisch mit Intro A an, wonach
automatisch zum Main B-Muster
übergeleitet wird. (Umgekehrt ist dies
auch möglich: Wenn Sie zunächst Intro
B mit [MAIN B] anwählen und dann
[INTRO] und abschließend [MAIN A]
drücken, wird nach der Einleitung
(Intro B) zu Main A übergeleitet.)
○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○
Starten/Stoppen des Begleitungs-Styles
AUTO ACCOMPANIMENT
INTRO
MAIN A
MAIN B
ENDING
FADE
IN/OUT
AUTO FILL
ACMP ON
VIRTUAL
ARRANGER
AUTO ACCOMPANIMENT
INTRO
MAIN A
MAIN B
ENDING
FADE
IN/OUT
AUTO FILL
ACMP ON
VIRTUAL
ARRANGER
210