Style-aufnahme, Benennen von styles – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 106

104
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Quantisierungs
wer t
Taktinter vall
4
Viertelnote
6
Vierteltriole
8
Achtelnote
12
Achteltriole
16
Sechzehntelnote
24
Sechzehnteltriole
32
Zweiunddreißigstelnote
3
Drücken Sie einmal auf die SUB MENU-Taste [▼], so daß “Execute? NO/YES” auf
dem Display angezeigt wird. Drücken Sie dann zur Ausführung des
Quantisierungsvorgangs die Taste [+] YES oder zum Abbrechen ohne Quantisierung
die Taste [–] NO (das Display zeigt danach wieder “Quantize? YES” an).
Ein Takt mit Achtelnoten vor der Quantisierung
Nach der Quantisierung
Style-Aufnahme
4
Nach Ausführung des Quantisierungsvorgangs erscheint “Undo?” (Rückgängig ma-
chen?) auf der obersten Zeile des Displays. Mit dieser Funktion können Sie den
Quantisierungsvorgang bei Bedarf direkt nach der Ausführung wieder rückgängig
machen.
Drücken Sie die [START/STOP]-Taste, um sich den quantisierten Style probeweise
anzuhören.
Sollte das Quantisierungsergebnis nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, drücken Sie
die Taste [+] YES, um den Vorgang rückgängig zu machen.
Wenn Sie mit dem Quantisierungsergebnis zufrieden sind, drücken Sie die Taste [–]
NO. (Auf dem Display wird danach wieder “Quantize? YES” angezeigt.)
• Wenn “Undo?” nicht mehr
angezeigt wird, ist eine
Rückgängigmachung nicht
mehr möglich.
n d P i
Y E S
U n d o ?
Benennen von Styles
Sie können Styles, die Sie selbst aufgenommen haben, mit einem Namen (max. 8
Zeichen) versehen.
Wählen Sie den zu benennenden Style, und rufen Sie dann bei aktivierter Aufnahme-
bereitschaft (oder im Probemodus) mit den SUB MENU-Tasten [▲] und [▼] die Funktion
“UserStyle” auf dem Display auf. Der gegenwärtige Name des aktuellen Styles wird
rechts auf der obersten Displayzeile angezeigt.
Sie können den Namen nun eingeben, wie bei “Benennen von Registration Memory-
Banken” (Seite 58) beschrieben.
r S t y 1
e :
U s e
U s e r S t y l
G I N A L
e :
O R I
U s e r S t y l