Midi-funktionen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 125

123
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
• Wenn der HOST SELECT-Schalter auf “MIDI” steht, ist die TO HOST-Buchse aus dem
Signalweg geschaltet.
• Bei Verwendung eines Macintosh-Computers müssen Sie die MIDI-Takt-Einstellung im
Anwendungsprogramm an die MIDI-Takt-Spezifikation der MIDI-Schnittstelle anpassen.
Schlagen Sie diesbezüglich bitte in der Dokumentation zur verwendeten Software nach.
Macintosh ist ein eingetragenes Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
IBM PC/AT ist ein Warenzeichen von International Business Machines Corp.
Andere in dieser Anleitung angeführten Firmennamen und Produktbezeichnungen sind eingetragene
Warenzeichen oder Warenzeichen der jeweiligen Firma.
MIDI-Funktionen
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
PSR-730/630
MAC PC1 PC2
MIDI
MIDI IN
RS-422
MIDI OUT
PSR-730/630
MAC PC1 PC2
MIDI
● Bei Verwendung eines Macintosh und einer externen MIDI-Schnittstelle verbinden Sie
zunächst die RS-422-Buchse des Computers (Modem- oder Druckerport) mit der
MIDI-Schnittstelle und danach die MIDI OUT-Buchse der MIDI-Schnittstelle mit der
MIDI IN-Buchse des PSR-730/630, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.
Stellen Sie den HOST SELECT-Schalter auf “MIDI”.
MIDI-Schnittstelle
Computer (Sequenzer-Software)
Computer (Sequenzer-Software)