Automatische baß/akkord-begleitung, Den gewünschten akkordgriff-modus auswählen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 34

3 2
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Wählen Sie nun mit den SUB MENU-Tasten [▲] und [▼] die Funktion “FingerMode”
aus dem OVERALL-Menü aus. Der abgekürzte Name des aktuellen Akkordgriff-Modus
wird auf der obersten Displayzeile rechts neben “FingerMode” angezeigt.
2
Den gewünschten Akkordgriff-Modus auswählen
Wählen Sie nun mit den Tasten [–] und [+] oder dem Datenrad den Akkordgriff-Modus,
mit dem Sie spielen möchten.
●
Single Finger (Einfinger)
●
Single (Einfinger)
●
Fing ered 1 (gegriffene Akkordbegleitung 1)
●
Fing ered 2 (gegriffene Akkordbegleitung 2)
●
Full K ey (Akkordbegleitung auf der ganzen Tastatur)
●
Multi (Einfinger + gegriffene Akkordbegleitung 1)
■ Für einen Dur-Akkord schlagen Sie einfach die Grund-
ton-Taste an.
■ Für einen Moll-Akkord schlagen Sie gleichzeitig die
Grundton-Taste und eine schwarze Taste links davon
an.
■ Für einen Septakkord schlagen Sie gleichzeitig die
Grundton-Taste und eine weiße Taste links davon an.
■ Für einen Moll-Septakkord schlagen Sie gleichzeitig
die Grundtontaste und eine weiße sowie eine schwarze
Taste links davon an.
Cm
7
C
7
Cm
C
Der Single Finger-Modus macht es Ihnen besonders leicht! Mit einfachen Tasten-
kombinationen im linken Tastaturabschnitt können Sie aufwendig orchestierte Beglei-
tungen mit Dur-, Sept-, Moll- und Moll-Septakkorden “hervorzaubern”. Die folgenden
vereinfachten Akkordgriffe werden verwendet:
Automatische Baß/Akkord-Begleitung
• Die Vorgabeeinstellung
ist “Multi”.
Grundton-Schema
t i
d e :
M u l
F i n g e r M o
g l e
d e :
S i n
F i n g e r M o
C D E F G A B C D E F
C E
F A B
C E
F
#
b
#
b
b
#
b
#
AUTO ACCOMPANIMENT-
Splitpunkt [54]
Begleitungsabschnitt