Song-aufnahme, Die zu bespielende spur wählen, Ggf. eine andere anwender-song-nummer wählen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 87

85
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Song-Aufnahme
• Bei aktivierter Song-Aufnahme-
bereitschaft werden die Nummern be-
reits bespielter Spuren (9 bis 13) auf
dem Display angezeigt.
• Beim Drücken der [RECORD]-Taste
gibt das Instrument automatisch die
niedrigste noch leere Anwender-
Song-Nummer vor.
• Beim Aktivieren der Aufnahme-
bereitschaft ändern sich die Bedien-
feld-Einstellungen wie folgt:
• Die Taktnummer wird auf “1” rück-
gesetzt.
• Wenn die Metronomfunktion (Seite
116) eingeschaltet ist, erklingt das
Metronom im aktuellen Tempo.
• Die FREEZE-Funktion (REGIST-
RATION MEMORY) wird eingeschaltet
(diese Funktion kann bei aktiviertem
Aufnahmemodus nicht ausgeschaltet
werden).
• Die SYNC STOP-Funktion wird ausge-
schaltet.
2
Den SONG-Aufnahmemodus aufrufen
Drücken Sie die [SONG]-Taste, um den SONG-Aufnahmemodus zu wäh-
len. Der Zeiger am Displayrand weist auf “SONG”.
Die Punkte der Taktanzeige (BEAT) blinken im gegenwärtig eingestellten
Tempo und zeigen dadurch an, daß die Aufnahmebereitschaft (Synchronstart-
Modus) aktiviert ist.
Kleine Balken blinken am unteren Rand des Displays unter den Spur-
Piktogrammen MELODY 1 bis 4 und ACMP, und zeigen dadurch die Aufnahme-
bereitschaft an.
4
Die zu bespielende Spur wählen
●
Aufnahme auf eine Melodiespur
Wählen Sie die gewünschte Spur (MELODY 1 bis 4) durch einen Druck auf
die betreffende TRACK-Taste aus.
Wenn Sie beispielsweise die Spurtaste unter MELODY 1 drücken, stoppt
das Blinken des betreffenden Balkens, während die Balken der anderen
Spuren erlöschen. Dies bestätigt Ihnen, daß die MELODY 1-Spur als
Aufnahmespur gewählt ist.
3
Ggf. eine andere Anwender-Song-Nummer wählen
Wenn Sie eine andere Anwender-Song-Nummer verwenden möchten als
die, die in Schritt 2 vorgegeben wurde, wählen Sie diese nun mit den Tasten [–
] und [+], über die Nummerntasten [1] bis [0] oder per Datenrad aus.
• Mehrere Melodiespuren können nicht
gleichzeitig bespielt werden.
• Die R1- und die R2-Stimme können
gleichzeitig auf einer Spur aufge-
zeichnet werden. Die L-Stimme kann
nicht aufgenommen werden.
• Wenn auf der Diskette keine
Anwender-Songs gespeichert sind,
kann die Song-Nummer nicht geändert
werden.
• Wenn Sie die Aufnahme direkt starten,
ohne eines der beiden Aufnahme-
verfahren zu wählen, wird der Quick
Record-Modus vorgegeben. Das Multi
Record-Verfahren muß vor der Auf-
nahme zunächst ausgewählt werden
(Seite 88).
• Wenn Sie eine im Fachhandel erwor-
bene Song-Diskette einlegen und da-
nach versuchen, an der Nummer eines
nicht schreibgeschützten Songs dieser
Diskette eine neue Aufnahme zu ma-
chen, erscheint zunächst die Anzeige
“Convert? NO/YES” (Konvertieren?
Nein/Ja) auf dem Display, und das In-
strument schaltet noch nicht auf Auf-
nahme. Wenn Sie danach “YES” wäh-
len, um die Aufnahme zu machen, wird
“Don’t remove the disk” (Diskette nicht
auswerfen) auf dem Display, während
das PSR-730/630 das Format des ge-
wählten Songs zum PortaTone-Format
konvertiert. Nach der Konvertierung
schaltet das Instrument auf Aufnahme-
bereitschaft, und Sie können mit der
Aufnahme beginnen.
AT
ACMP
VOICE
VOICE
VOICE
HRASE
1
PHRASE
2
FINGERING
m M
7
aug sus
4
dim
L
R1
R2
HARMONY
SYNC STOP
ONE TOUCH
SETTING
4
MELODY
3
MELODY
2
MELODY
1
MELODY
REGISTRATION
MULTI PAD
BEAT
GROOVE & DYNAMICS
MEASURE
MEMORY
B
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
2
3
4
1
2
3
4
FREEZE
VOICE
DUAL
SPLIT
001
00
1
00
1
109
0
84
213
213
252
201
471
442
468
n d
P i a n o
i d
G r a
6
119
513
ON
SONG
SONG