Overall-funktionen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 119

117
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
OVERALL-Funktionen
■
Pedale
Für einen an der SUSTAIN-Buchse angeschlossenen Fußschalter (Pedal 1) und ein an
der FOOT VOL.-Buchse angeschlossenes Schwellerpedal (Pedal 2) stehen je nach
Einsatzzweck verschiedene Funktionen zur Wahl.
●
Die für das betreffende Pedal gewünschte Funktion zuordnen
Bei Pedal 1 können Sie zwischen 16 Funktionen wählen und bei Pedal 2 zwischen 24.
Für P edal 1 und P edal 2 wählbare Funktionen
SUSTAIN
Auf der Tastatur gespielte Noten werden bei betätigtem Pedal ausgehalten.
SOSTENUTO
Beim Betätigen des Pedals wird ein Sostenuto-Effekt auf gespielte Noten gelegt.
SOFT
Beim Betätigen des Fußschalters wird der Dämpfungseffekt des “mittleren Pedals”,
mit dem manche Klaviere ausgestattet sind, auf die auf der Tastatur gespielten Noten
gelegt.
REGIST.+
Bei jeder Betätigung des Fußschalters wird das Registration-Setup mit der jeweils
nächsthöheren Nummer abgerufen. Beispiel: Wenn das Setup 1-3 (Bank 1, Speicher-
platz 3) gewählt ist, wird bei der ersten Betätigung Setup 1-4 aufgerufen, bei der
nächsten dann Setup 1-1 und so fort.
REGIST. -
Bei jeder Betätigung des Fußschalters wird das Registration-Setup mit der jeweils
nächstniedrigeren Nummer abgerufen. Beispiel: Wenn das Setup 3-2 (Bank 3,
Speicherplatz 2) gewählt ist, wird bei der ersten Betätigung Setup 3-1 aufgerufen, bei
der nächsten dann Setup 3-4 und so fort.
TAP TEMPO
Bei gestoppter Begleitung (einschließlich Synchronstartbereitschaft) kann der Fuß-
schalter den Schlägen eines Taktes entsprechend wiederholt betätigt werden, um das
gewünschte Tempo in Echtzeit vorzugeben, wonach die Begleitung in diesem Tempo
startet. Bei 3/4-Takt wird der Fußschalter dreimal betätigt, bei 4/4-Takt viermal. Das
Tempo kann im Bereich von 32 bis 280 Viertel/Minute vorgegeben werden.
START/STOP
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die START/STOP-Taste am Bedienfeld.
BREAK
Beim Betätigen des Fußschalters stoppt die Begleitung. Wenn der Fußschalter wieder
freigegeben wird, setzt die Begleitung am Anfang des nächsten Taktes wieder ein.
BASS HOLD
Wenn ein anderer Akkordgriff-Modus als Full Keyboard gewählt ist, wird der Baß-
Grundton bei betätigtem Pedal ausgehalten.
INTRO
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die INTRO-Taste am Bedienfeld.
MAIN A/AUTO FILL
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die MAIN A/AUTO FILL-Taste am Bedien-
feld.
MAIN B/AUTO FILL
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die MAIN B/AUTO FILL-Taste am Bedien-
feld.
ENDING
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die ENDING-Taste am Bedienfeld.
DSP VARIATION
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die DSP VARIATION-Taste am Bedienfeld.
HARMONY
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die HARMONY-Taste am Bedienfeld.
GROOVE & DYNAMICS
Der Fußschalter hat dieselbe Funktion wie die GROOVE & DYNAMICS-Taste am
Bedienfeld.
Liste der Pedalfunktionen
t a i n
S u s
P e d a l 1 :
r e s s i o n
E x p
P e d a l 2 :