Song-aufnahme, Bearbeiten eines songs – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 98

96
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Song-Aufnahme
●
Löschen eines kompletten Songs
Prüfen Sie im Untermenü für Songauswahl (Seite 85, 88), ob es sich beim aktuell
gewählten Song wirklich um den Song handelt, den Sie löschen möchten.
Rufen Sie im Aufnahmebereitschafts- oder Probemodus (Seite 87) mit den SUB
MENU-Tasten [▲] und [▼] die Funktion “Song Clear? YES” auf dem Display auf.
Drücken Sie die Taste [+] YES. “Are You Sure?” (Sicher?) wird nun auf dem Display
angezeigt. Drücken Sie die Taste [+] YES ein weiteres Mal, um den gegenwärtig
gewählten Anwender-Song zu löschen.
N O /
Y E S
a r ?
S o n g
C l e
Während des Löschvorgangs wird “Now Deleting” oben auf dem Display angezeigt.
Nach dem Löschen des Songs wird “Song Clear? - - -” angezeigt.
Wenn Sie den Song doch nicht löschen möchten, drücken Sie stattdessen die Taste
[–] NO. “Song Clear? YES” erscheint danach wieder auf dem Display.
N O / Y E S
S u r e ?
A r e
Y o u
• Während des Lösch-
vorgangs (d. h. wäh-
rend “Now Deleting”
angezeigt wird) dür-
fen Sie weder die Dis-
kette auswerfen noch
das PSR-730/630 aus-
schalten.
• Demo-Songs können
nicht gelöscht werden.
Bearbeiten eines Songs
Die Daten eines User-Songs können, ähnlich wie bei der Revoice-Funktion (Seite 110)
für Stimmen und Styles, bearbeitet werden. Die neuen Daten werden bei der Bearbeitung
direkt in den Anwender-Song geschrieben.
1
Rufen Sie im Aufnahmebereitschafts- oder Probemodus (Seite 87) mit den SUB
MENU-Tasten [▲] und [▼] die Funktion “Song Edit? YES” auf dem Display auf.
2
Wenn Sie nun die Taste [+] YES drücken, blinkt auf dem Display der Balken unter der
niedrigsten Spurnummer, die Daten enthält. Der blinkende Balken zeigt an, daß die
betreffende Spur für Bearbeitung angewählt ist. Auf der obersten Displayzeile wird der
aktuelle Stimmenparameter zusammen mit dem Einstellwert angezeigt.
ACMP
VOICE
VOICE
VOICE
RHYTHM
1
BASS
CHORD
1
CHORD
2
PAD
PHRASE
1
PHRASE
2
RHYTHM
2
L
R1
R2
4
MELODY
3
MELODY
2
MELODY
1
MELODY
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
DUAL
SPLIT
213
213
213
213
213
252
216
471
442
468
434
259
391
337
213
00
1
n d
P i a n o
1
G r a
V o i c e : 0 0
N O /
Y E S
t ?
S o n g
E d i