Abrufen registrierter bedienfeldeinstellungen, Die freeze-funktion – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 62

6 0
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Registration Memory
Abrufen registrierter Bedienfeldeinstellungen
Zum Abrufen eines gespeicherten Setups wählen Sie zunächst die betreffende Bank,
wie an früherer Stelle beschrieben, und drücken dann die REGISTRATION MEMORY-
Taste, in deren Speicherplatz die Einstellungen festgehalten wurden. Die Registration
Memory-Nummer wird dabei zur Bestätigung über “REGISTRATION” auf dem Display
angezeigt, und die neuen Einstellwerte erscheinen an den entsprechenden Stellen auf dem
Display.
• Bei aktivierter ONE
TOUCH SETTING-
Funktion können keine
REGISTRATION
MEMORY-Daten abge-
rufen werden.
• Beim Einschalten des
Instruments bzw. Um-
schalten auf eine ande-
re Bank sind die REG-
ISTRATION MEMORY-
Nummernanzeigen auf
dem Display leer.
Die FREEZE-Funktion
Wenn die FREEZE-Funktion eingeschaltet ist, werden die aktuellen Begleitungspara-
meter beim Abrufen eines REGISTRATION MEMORY-Setups nicht geändert. Sie haben
damit die Möglichkeit, beim Spielen mit automatischer Baß/Akkordbegleitung andere
Bedienfeld-Einstellungen abzurufen, ohne den Ablauf der Begleitung zu stören. Die
FREEZE-Funktion wird mit der [FREEZE]-Taste ein- und ausgeschaltet. Bei aktivierter
Funktion wird auf dem Display das “FREEZE”-Piktogramm angezeigt.
• FREEZE bleibt auch
nach dem Auswählen
einer anderen REGIST-
RATION MEMORY-
Bank aktiviert.
• Beim Aktivieren des
Song-, Aufnahme- oder
Style Revoice-Modus
wird die FREEZE-Funk-
tion automatisch einge-
schaltet.
1
2
3
4
REGISTRATION MEMORY
REPEAT
ONE TOUCH
SETTING
REGISTRATION MEMORY
A
B
2
1
3
4
FREEZE
i s t 3
R e g
B a n k
0 3 :
3
4
EMORY
REPEAT
ONE TOUCH
SETTING
REGISTRATION MEMORY
A
B
2
1
3
4
FREEZE
FREEZE