Multi pad-aufnahme, Multi pad-aufnahmevorgang, Das instrument aufnahmebereit machen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 108

106
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Zusätzlich zu den Preset-MULTI PAD-Sets bietet das PSR-730/630 16 Anwender-Sets, die Sie
selbst aufnehmen und für späteren Einsatz speichern können.
• In den MULTI PADs aufgezeichnetes Material bleibt auch beim Ausschalten des Instruments gespei-
chert. Mehr hierzu erfahren Sie auf Seite 142.
• Aufgezeichnete Daten gehen verloren, wenn während der Aufnahme das Instrument ausgeschaltet wird,
der Netzadapter abgetrennt wird oder die Batterien zu schwach werden.
• Wenn ein Aufnahmemodus aktiviert ist, können Funktionen nicht per “Abkürzung” aufgerufen werden.
●
In den MULTI PADs können folgende Ereignisse und Daten aufge-
zeichnet werden:
• Note an/aus
• Dynamikwerte
• R1-Stimme (Stimmennummer, Lautstärke, Halleffekt-Tiefe,
Choruseffekt-Tiefe, Panorama)
• Akkordanpassung EIN/AUS
• Pitch-Bend, Pitch-Bend-Bereich
• Modulation
• Sustain EIN/AUS
• EXPRESSION-Lautstärkesteuerung (mit Pedal 2)
• BRIGHTNESS-Steuerung (mit Pedal 2)
• RESONANCE-Steuerung (mit Pedal 2)
1
Das Instrument aufnahmebereit machen
Drücken Sie zum Aktivieren der Aufnahmebereitschaft die [RECORD]-Taste. Die
Anzeigelampe der [RECORD]-Taste leuchtet zur Bestätigung auf, und die Piktogramme
SONG, STYLE und MULTI PAD [1] bis [4] blinken, um Sie darauf aufmerksam zu
machen, daß Sie nun den gewünschten Aufnahmemodus wählen müssen.
MULTI PAD-Aufnahmevorgang
MULTI PAD-Aufnahme
• In den MULTI PADs des
PSR-730/630 können
etwa 100 Noten pro Pad
aufgezeichnet werden.
ACMP
VOICE
VOICE
VOICE
FINGERING
m M
7
aug sus
4
dim
L
R1
R2
4
MELODY
3
MELODY
2
MULTI PAD
BEAT
GROOVE & DYNAMICS
11
12
13
14
15
16
1
2
3
4
VOICE
DUAL
SPLIT
001
00
1
213
213
213
213
213
252
a n d
P i a n o
6
119
513
STYLE
SONG
RECORD