Anschluß an einen personal-computer, Midi-funktionen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 124

122
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
MIDI-Funktionen
MIDI OUT
MIDI IN
PSR-730/630
MIDI IN
MIDI OUT
MIDI OUT
MIDI IN
PSR-530
PSR-730/630
● Spielen auf einem anderen Keyboard (ohne Tongenerator) mit Tonerzeugung im PSR-
730/630.
Einstellung für MIDI-Empfang (Seite 126).
● Aufnahme von Spiel- oder Performance-Daten (Kanäle 1 bis 16), die mit der automa-
tischen Baß/Akkord-Begleitung und der Multi Pad-Funktion des PSR-730/630 erzeugt
werden, auf einem externen Sequenzer (bzw. Personal-Computer). Die aufgezeichne-
ten Daten können im externen Gerät bearbeitet und dann wieder auf dem PSR-730/630
abgespielt werden.
Einstellung für MIDI-Übertragung (Seite 125).
Anfangsdatenübertragung (Seite 128).
MIDI-Empfang
MIDI-Keyboard ohne
Tongenerator
MIDI-Übertragung
MIDI-Empfang
(Wiedergabe)
Kann zum Bearbeiten der aufgezeich-
neten Daten verwendet werden
Personal-Computer,
QY700 usw.
• Für den Einsatz mit ei-
nem Personal-Computer
benötigen Sie außerdem
spezielle Software
(Sequenzer-Software).
■
Anschluß über die MIDI-Buchsen des PSR-730/630
Wenn der Personal-Computer bereits mit einer MIDI-Schnittstelle ausgestattet ist,
können Sie das PSR-730/630 über die MIDI-Buchsen an den Computer anschließen.
Verwenden Sie spezielle MIDI-Kabel.
Anschluß an einen Personal-Computer
(TO HOST-Buchse/HOST SELECT-Schalter)
Wenn Sie Ihr PSR-730/630 über die TO HOST-Buchse oder die MIDI-Buchsen mit
einem Personal-Computer verbinden, können Sie für Computer erstellte Musik-Software
mit dem PSR-730/630 wiedergeben.
Es gibt zwei Anschlußmöglichkeiten:
●
Anschluß über die MIDI-Buchsen des PSR-730/630
●
Anschluß über die TO HOST-Buchse
● Bei einem Computer mit eigener MIDI-Schnittstelle verbinden Sie dessen MIDI OUT-
Buchse mit der MIDI IN-Buchse am PSR-730/630.
Stellen Sie den HOST SELECT-Schalter auf “MIDI”.