Formatieren von disketten, Diskettenoperationen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 69

6 7
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
Unter “Formatieren” versteht man die Initialisierung einer neuen Diskette
(3,5 Zoll, 2HD oder 2DD) für den Gebrauch mit dem PSR-730/630.
1
Eine Diskette in das Diskettenlaufwerk einlegen
Legen Sie eine handelsübliche 3,5-Zoll-Diskette (unformatiert) mit dem
Verschlußschieber voran und dem Etikett nach oben weisend in das Disketten-
laufwerk ein.
Das DISK-Menü wird dabei automatisch aufgerufen, und die Untermenü-
Funktion “Format Disk? NO/YES” (Diskette formatieren? Nein/Ja) erscheint
auf der obersten Zeil des Displays.
Formatieren von Disketten
• Formatierte Disketten haben fol-
gende Speicherkapazität: 1 MB
(2HD-Diskette) oder 720 KB (2DD-
Diskette).
• Wenn Sie eine unformatierte Diskette
einlegen, deren Schreibschutzknopf
auf “schreibgeschützt” gestellt ist,
wird “Format Disk? NO/YES” zwar an-
gezeigt, jedoch dann beim versuchten
Formatieren durch die Meldung “Disk
Write Protected!!” (Diskette schreib-
geschützt!) ersetzt. Werfen Sie die
Diskette aus, stellen Sie den Schreib-
schutzknopf an der Diskette auf
“schreibfähig”, und legen Sie die Dis-
kette dann wieder ein.
• Beim Einlegen einer bereits
fomatierten Diskette wird das DISK-
Menü nicht automatisch aufgerufen.
Wenn Sie eine bereits formatierte
Diskette noch einmal formatieren
möchten (alle gespeicherten Daten
werden dabei gelöscht!), legen Sie
die Diskette in das Laufwerk ein, set-
zen den Zeiger am Displayrand mit
den MENU-Tasten auf “DISK” und
wählen dann mit den SUB MENU-Ta-
sten die Funktion “Format Disk? YES”
auf dem Display.
• Vermeiden Sie ein Formatieren von
Disketten, auf denen bereits Daten
gespeichert sind. Beim Formatieren
einer gebrauchten Diskette werden
alle auf der Diskette gespeicherten
Daten gelöscht!
• Während des
Formatierungsvorgangs (d. h. wäh-
rend “Now Formatting” angezeigt
wird) dürfen Sie weder die Diskette
auswerfen noch das PSR-730/630
ausschalten.
• Wenn eine Diskette mit einem For-
mat eingelegt wird, das vom PSR-
730/630 nicht gelesen werden
kann, wird diese wie eine noch
nicht formatierte Diskette behan-
delt. Seien Sie daher vorsichtig, um
ein versehentliches Formatieren
von Disketten anderer Systeme zu
vermeiden.
• Wenn Sie eine bereits für das PSR-
730/630 formatierte Diskette noch
einmal formatieren möchten, legen
Sie die Diskette in das Laufwerk
und wählen dann im DISK-Menü
die Untermenü-Funktion “Format
Disk? YES”. Die Diskette kann nun
normal formatiert werden (dabei
gehen alle bereits auf der Diskette
gespeicherten Daten verloren!).
• Wenn Sie beim Formatierungsvor-
gang in Schritt 2 die Taste [–] (NO)
drücken oder die Diskette auswer-
fen, erscheint “Format Disk?” wie-
der auf dem Display.
N O / Y E S
i s k ?
F o r m a t
D
2
Die Taste [+] (YES) drücken
Wenn Sie die Taste [+] drücken, erscheint “Execute? NO/YES” (Ausführen?
Nein/Ja) auf dem Display.
3
Den Formatierungsvorgang starten
Drücken Sie die Taste [+] (YES) ein weiteres Mal, um die Formatierung der
Diskette zu starten. Der Formatierungsvorgang kann nicht abgebrochen werden,
sobald er einmal angelaufen ist. Während der Formatierung wird auf dem Display
“Now Formatting... xx%” (Formatierung läuft... xx%”) angezeigt.
Nach beendeter Formatierung erscheint auf dem Display wieder die Anzeige,
die vor dem Einlegen der Diskette vorlag.
Wenn die eingelegte Diskette nicht formatiert werden soll, drücken Sie vor
Schritt 3 die Taste [–] (NO) oder werfen die Diskette einfach aus. Auf dem
Display ist dann wieder die Anzeige zu sehen, die vor dem Einlegen der Diskette
vorlag.
N O / Y E S
i s k ?
E x e c u t e ?
. .
2 0 %
a t t i n g .
N o w
F o r m
Diskettenoperationen