Kopieren von disketten, Diskettenoperationen – Yamaha PSR-630 Benutzerhandbuch
Seite 74

7 2
;;;;;;;;;;;;;;;;
;;;;;;;;;;;;;;;;
QQQQQQQQQQQQQQQQ
QQQQQQQQQQQQQQQQ
6
Den Ladevorgang ausführen
Drücken Sie die Taste [+] (YES), um die Daten zu laden. Der ausgelöste Ladevorgang
kann nicht abgebrochen werden.
Während die Daten geladen werden, wird “Now Loading” auf der obersten Zeile des
Displays angezeigt.
Nach beendetem Ladevorgang wird das Untermenü “Load From Disk? YES” wieder
auf dem Display angezeigt.
Wenn Sie die Daten nicht laden möchten, drücken Sie anstelle der Taste [+] (YES) die
Taste [–] (NO) oder werfen die Diskette aus. Auf dem Display wird danach wieder “Load
From Disk? YES” angezeigt.
N O / Y E S
i s k ?
E x e c u t e ?
- 0 0 1 . U S R
i n g . . .
E
N o w
L o a d
• Wenn Sie Daten von ei-
ner Diskette in den
Speicher des PSR-730/
630 laden, werden die
Daten am betreffenden
Speicherplatz gelöscht
und durch die gelade-
nen ersetzt. Bevor Sie
Daten laden, sollten Sie
daher die Daten im in-
ternen Speicher zu-
nächst auf Diskette si-
cherstellen, wenn sie
später noch gebraucht
werden.
• Während des Ladevor-
gangs (d. h. während
“Now Loading” ange-
zeigt wird) dürfen Sie
weder die Diskette aus-
werfen noch das PSR-
730/630 ausschalten.
• Wenn die Fehler-
meldung “Not Enough
Memory!!” auf dem
Display erscheint,
konnten die Daten nicht
geladen werden (z. B.
bei Überschreitung der
RAM-Speicherkapazität
des PSR-730/630,
wenn die Diskette de-
fekt ist, oder wenn die
Daten auf der Diskette
verfälscht sind).
Mit der “Disk Copy”-Funktion können Sie alle Daten einer Diskette auf eine zweite
Diskette kopieren. Es empfiehlt sich stets, wichtige Daten als Vorbeuge gegen möglichen
Datenverlust zusätzlich auf einer zweiten Diskette sicherzustellen.
Kopieren von Disketten
• Wenn beim Aufrufen
des DISK-Menüs keine
Diskette eingelegt ist,
wird “- - -” oben auf
dem Display angezeigt,
und es können keine
Diskettenoperationen
ausgeführt werden.
2
Die Disketten-Kopierfunktion wählen
Setzen Sie den Zeiger am linken Rand des Displays mit den MENU-Tasten [▲] und [▼]
auf “DISK”.
Wählen Sie nun mit den SUB MENU-Tasten [▲] und [▼] “Disk Copy? YES” (Diskette
kopieren? Ja) auf dem Display an.
1
Die zu kopierende Original-Diskette in das Laufwerk einlegen
Legen Sie die Diskette, die kopiert werden soll (Quellendiskette), in das Diskettenlauf-
werk ein.
n d P i
Y E S
y ?
G r a
D i s k
C o p
SUB MENU
Diskettenoperationen