Liste der werkseinstellungen, Liste der werkseinstellungen” auf seite 101, Voice-einstellungen [voice edit – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 101

CP300 Bedienungsanleitung
101
Anhang
Liste der Werkseinstellungen
Voice-Einstellungen [VOICE EDIT]
Alle Voice-Einstellungen hängen von der ausgewählten Voice ab.
MIDI-Einstellungen [MIDI SETTING]
Andere Einstellungen [OTHER SETTING]
Parametername
Einstellungen
Wert
Seite
MidiOutChannel
Einstellen des MIDI-Sendekanals
Main: Ch 1
Left: Ch 2
Layer: Ch 3
Left Layer: Ch 4
MidiInChannel
Einstellen des MIDI-Empfangskanals
Ch 1 – 16: Song
Ch 17: Keyboard
Ch 18: Main
Ch 19: Left
Ch 20: Layer
Ch 21: Left Layer
Ch 22 – 32: Off
LocalControl
Ein-/Ausschalten von Local Control
On
MidiOutSelect
Auswählen des Spiels auf der Tastatur oder der Song-Daten
für die MIDI-Übertragung
Keyboard
ReceiveParameter
Auswählen der über MIDI empfangenen Datentypen
All data: On
TransmitParameter
Auswählen der über MIDI gesendeten Datentypen
All data: On
IntialSetup
Übertragen der anfänglichen Bedienfeldeinstellungen
—
BulkDump
Ausführung der Voice-Bulk-Datenübertragung
Current
Parametername
Einstellungen
Wert
Seite
TouchResponse
Auswählen der Anschlagsdynamik
Medium
Tune
Feinstimmen der Tonhöhe
A3 = 440.0 Hz
PianoTuningCurve
Auswählen einer Stimmungskurve für eine Klavier/Flügel-
Voice
Stretch
Scale
Auswählen einer Stimmung
Equal
SplitPoint
Bestimmen des Split-Punktes (Main)
F#2
SplitPoint2
Bestimmen des Split-Punktes Nr. 2 (Layer)
F#2
Transpose
Ändern der Tonart
Keyboard = 0
Song = 0
SoftPedalDepth
Einstellen der Wirkungstiefe des Leisepedals
5
StringResonanceDepth
Einstellen der Stärke der Saitenresonanz
5
SustainSamplingDepth
Einstellen des Anteils des „Sustain Sampling“ für das
Haltepedal
5
KeyOffSamplingDepth
Einstellen der Lautstärke des Loslaßklangs
5
VibraphonePedalMode
Auswählen einer Pedalfunktion für die Vibraphon-Voice
PianoLike
PedalPlay/Pause
Zuweisen der SONG-Funktion [PLAY/PAUSE] zum Pedal
All pedals: Off