Internaltg zone 1 on, Midi-sendekanal für master-modus, Midioutchannel zone 1 ch1 – Yamaha CP300 Benutzerhandbuch
Seite 55

Master-Einstellungen – Master Edit
CP300 Bedienungsanleitung
55
Ref
erenzteil
Die Tonhöhe einer Note kann nach oben und unten in
Oktavschritten in jeder Zone verschoben werden. Sie
können den Versatz über einen Bereich von bis zu zwei
Oktaven auf- oder abwärts einstellen.
Einstellbare Ziele: Zone 1, Zone 2, Zone 3, Zone 4
Einstellbereich: -2 – 0 – +2
-2 (zwei Oktaven tiefer) über 0 (keine Tonhöhenverschiebung)
bis +2 (zwei Oktaven höher)
Standardeinstellung: 0
Die Oktaveinstellung ist aktiv, wenn die Taste [MASTER] aktiviert
ist. Diese betrifft auch die folgenden Einstellungen:
Internal: [VOICE EDIT] Oktaveneinstellung jeder Voice
MIDI-Ausgabe: [MASTER EDIT] Oktaveneinstellung jeder Zone
Wenn die [MASTER]-Taste ausgeschaltet ist, beeinflusst die
Oktaveneinstellung Folgendes:
Interne und MIDI-Ausgabe: [VOICE EDIT] Oktaveneinstellung
jeder Voice.
Schaltet die Tonausgabe des internen Klangerzeugers für
jeden Part ein oder aus.
Einstellbare Ziele: Zone 1, Zone 2, Zone 3, Zone 4
Einstellungen: On/Off
Standardeinstellung: On
Gibt den Kanal an, auf dem das CP300 MIDI-Daten von
jeder Zone sendet.
Einstellbare Ziele: Zone 1, Zone 2, Zone 3, Zone 4
Einstellbereich: Ch 1 – Ch 16, Off
Standardeinstellungen:
Bei ausgeschalteter [MASTER]-Taste wird der
Parameter „MIDI Out Channel“ im MIDI-Settings-
Menü für MIDI-Kanalzuweisungen verwendet.
Oktaveinstellung für angeschlossene externe
Klangerzeuger
Internal Tone Generator On/Off Status
Octave
Zone 1 0
NO
YES
A
B
D
C
InternalTG
Zone 1 On
NO
YES
A
B
D
C
MIDI-Sendekanal für Master-Modus
Zone 1
Ch 1
Zone 2
Ch 2
Zone 3
Ch 3
Zone 4
Ch 4
MidiOutChannel
Zone 1 Ch1
NO
YES
A
B
D
C
HINWEIS